Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

Liebe Eltern,

nach Rücksprache mit Frau Dimmler, möchte ich Ihnen auf folgende, häufig gestellte Fragen Antworten geben.

Wir haben am vergangenen Freitag mit der Selbsttestung in Klasse 10 begonnen, was sehr gut funktioniert hat.
Diese Antworten gelten für das momentane Testverfahren, weil es vom Land noch keine konkreten Bestimmungen gibt.
Wir befinden uns in einer Erprobungsphase, mit der wir auch Erfahrung sammeln wollen.
Außerdem sind wir der Überzeugung, dass Testen auf alle Fälle für alle am Schulleben Beteiligten mehr Sicherheit birgt als nicht zu testen.

Sobald wir vom Land neue Bestimmungen bekommen und einen Plan für die Umsetzung haben,
werden wir Sie selbstverständlich wieder informieren. Es könnte sein, dass das Testverfahren dann ganz anders aussieht.


Was passiert mit Kindern, die sich nicht testen lassen?
Gar nichts. Niemand wird gezwungen. Wir beantworten in der Klasse alle Fragen, die anfallen und
versuchen, den Schülerinnen und Schülern die Angst zu nehmen.
Wer keine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten hat, testet sich nicht.


Wer testet die Schülerinnen und Schüler?
Die Schülerinnen und Schüler testen sich selber. Dieses findet immer unter Anleitung von mindestens einer Lehrkraft statt.
Keine Lehrkraft fasst die Kinder dabei an oder nimmt die Testung vor.
Wir verwenden ausschließlich Selbsttests, bei denen die Kinder sich selber ein Wattestäbchen
in den unteren Bereich der Nase führen, also den Bereich, wo jeder von uns auch mit dem Finger
hinkommt. Das ist alles.


Wie oft wird getestet?
Unser Plan ist es, die Schülerinnen und Schüler 2x die Woche zu testen. Das wird von den Virologen empfohlen, damit es wirkungsvoll ist.
Momentan sind die Tests noch etwas knapp, deshalb ist dies abhängig von der Testbereitschaft der Schüler und der Lieferung
weiterer Tests (durch die Stadtverwaltung bzw. das Land).
Am Montag, 29.3.21 wollen wir auf alle Fälle mit allen Schülern, bei denen uns die
Eiverständniserklärung der Eltern vorliegt, die Testung durchführen.


Wurde das Kollegium geschult?
Die Tests, die wir verwenden, sind für den Hausgebrauch und es ist keine Schulung vorgeschrieben. Natürlich haben wir uns im
Kollegium aber intern geschult, haben die Tests an uns selber angewendet und ein Kollege war auf einer ausführlichen Fortbildung
vom Roten Kreuz und ist seitdem beratend tätig.


Was passiert, wenn ein Test positiv ausfällt?
Wir sind verplichtet, einen positiven Test dem Gesundheitsamt zu melden.
Das positiv getestete Kind geht mit Frau Lindner, unserer Schulsozialarbeiterin, an die frische Luft,
bis es von seinen Eltern abgeholt wird. Das Gesundheitsamt bzw. Ordnungsamt wird sich dann mit
der betroffenen Famile in Verbindung setzen und weitere Schritte besprechen.
Ich hoffe, Ihre Fragen konnten größtenteils beantwortet werden.
Falls noch nicht geschehen, bitten wir Sie ausdrücklich um die Einverständniserklärung,
dass Ihr Kind sich testen darf. Es bringt für alle mehr Sicherheit!


Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung!
Julia Kiebler

Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024