Liebe Eltern,                                                     

erfreulicherweise ist die Inzidenz im Landkreis Ravensburg in den letzten Wochen wieder gesunken, sodass wir am Montag, 17. Mai
wieder mit Wechselunterricht anfangen können. Vom 17.5.-19.5.21 ist die A-Gruppe dran, von 20.5.-21.5.21 die B-Gruppe.
Danach sind Pfingstferien vom 25.5.- 4.6.21. Sollte Ihr Kind nicht mehr wissen, in welcher Gruppe es ist, dann nehmen
Sie bitte Kontakt mit der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer auf.

Abschlussprüfungen

Nach den Pfingstferien beginnen die Abschlussprüfungen der 9. und 10. Klässler. Die Eltern wurden in einem Brief gesondert informiert.
Da wir nicht zu viele Schüler in einem Raum prüfen können und nicht getestete und getestete Schüler in separaten Räumen prüfen
müssen, werden wir mehr Aufsichtspersonen als sonst brauchen. Deshalb kann es in den unteren Klassen zu Unterrichtsausfällen kommen.
Hierfür bitten wir Sie um Verständnis. Die Prüfungen sind am 8. Juni (Deutsch), 10. Juni (Mathematik), 15. Juni (Englisch)
und für Kl. 10 am 18. Juni das Wahlpflichtfach.


Wir sind angekommen!!!
Das Engagement der Schüler auf unserer Reise zum Nordpol hat uns alle überwältigt! Wir hatten die Kilometer in deutlich weniger Zeit zusammen
als wir es je für möglich gehalten hätten. Die Eisbären sind momentan damit beschäftigt, die Zahlen auszuwerten, damit wir die fleißigste Klasse und
den fleißigsten Schüler / die fleißigste Schülerin küren können. Sobald wir soweit sind, werden wir die Ergebnisse wieder auf der homepage bekanntgeben.


Stadtradeln in Sicht
Da wir jetzt so richtig in Schwung sind, haben wir uns dazu entschieden als Schule am „Stadtradeln“ teilzunehmen. Die Stadt Bad Wurzach
hat zu dieser deutschlandweiten Aktion eingeladen.
Dieses Mal können auch Eltern und alle, die sich der Werkrealschule verbunden fühlen, mitmachen. Viele Menschen ergeben viele Kilometer
auf dem Fahrrad und E-Bike. Wir würden uns freuen, wenn Sie als Mitglied der „Schulfamilie“ in unserem Team
mitradeln würden! Sie können sich jetzt bereits in das Team der Werkrealschule Bad Wurzach eintragen: www.stadtradeln.de

Eine genaue Anmelde-Anleitung finden sie hier als PDF- Download. Wir werden die Schüler aber nach den Ferien detaillierter informieren.

Infos aus dem Schulsekretariat
Fahrkarten: Befreiung 3. Kind bei eCard Schule und Papierfahrkarten

Die Erklärung zur Befreiung für das 3. Kind und jedes weitere eigenanteilspflichtige Kind muss jedes Schuljahr neu von den Erziehungsberechtigungen
(www.schuelermonatskarten-ravensburg.de) abgegeben werden. Schülerbeförderungskosten sind auch BuT-Leistungen und können erstattet werden.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Jobcenter.


Schülerfahrkarten für das neue Schuljahr ab September 2021:
Die Eltern unser neuen 5-Klässler wurden bereits bei der Schulanmeldung darüber informiert, wie sie den Antrag stellen müssen und wann Sie die
Fahrkarten erhalten. Bei Unklarheiten können sich die Eltern gerne im Sekretariat melden.
Bei allen weiteren Schülern (Klasse 6 bis 10) werden die bisherigen Daten in das neue Schuljahr automatisch übernommen.
Es muss kein Antrag durch die Eltern gestellt werden (außer Befreiung 3. Kind – siehe oben).
Bei der eCard werden die Daten für das neue Schuljahr automatisch auf die jetzige eCard übernommen.
Schüler, welche eine Papierfahrkarte besitzen, erhalten diese voraussichtlich im Juli 2021 im Sekretariat.

Bei unseren Abschlussschülern wurde der Antrag zum 31.07.2021 beendet und es muss nichts weiter veranlasst werden.
Falls Schüler an eine andere Schule/Berufsschule wechseln, werden die neuen Busverbindungen auf der jetzigen eCard übernommen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne im Sekretariat melden.


Info an die Abschlussschüler – Mensaguthaben
Einige Schüler/innen haben noch ein Guthaben auf Ihrem Konto. Beträge unter 5 € können nicht zurückerstattet werden, daher bitten wir Sie,
vor dem Verlassen der Schule das Guthaben auf Ihrem Mensa-Konto zu beobachten und ggf. keine großen Beträge mehr zu
überweisen, sodass das Konto mit Bestellungen des Pausenvespers ausgeglichen werden kann. Sollte ihr Guthaben über 5 € sein, so teilen Sie im
Sekretariat Ihre Bankverbindung/Kontoinhaber mit, damit die Rücküberweisung durch die Stadt Bad Wurzach veranlasst werden kann.
Sollte Ihr Kind noch einen „Chip“ für die Essensausgabe in der Mensa haben, kann dieser ebenfalls im Sekretariat abgegeben werden und
die Pfandgebühr in Höhe von 2 € wird Ihrem Konto gutgeschrieben.

Wir wünschen Ihnen ein paar erholsame Tage über das lange Wochenende und über Pfingsten!
Julia Kiebler

Hier der Elternbrief als PDF-Download

Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024