Liebe Eltern,

am 4.11.25 hat unser Elternbeirat zum ersten Mal getagt.

Wir freuen uns, als neue Elternbeiratsvorsitzende Frau Fischer (9g) und Frau Blini (9g) begrüßen zu dürfen!

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Frau Renner-Gerle und an Frau Blini, die im vergangenen Jahr Elternbeiratsvorsitzende waren!

Elternsprechtag

Am Mittwoch, 3. Dezember

findet wieder unser Elternsprechtag statt. Bitte beachten Sie den Anhang, in dem erklärt wird, wie man sich über WebUntis beim Elternsprechtag bei einzelnen Lehrkräften anmelden kann. Die Anmeldung ist von Montag, 24. November bis Sonntag, 30. November möglich.

Wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, können Sie sich gerne im Sekretariat (Montag-Mittwoch und Freitag Vormittag, Tel.: 07564-930130) bei Frau Grösser melden.

Adventshockete

Dieses Jahr findet die traditionelle Adventshockete des Elternbeirates

am Donnerstag, 18. Dezember ab 16:00 bis ca. 18:00 Uhr im Foyer statt.

Ein besonderes Schmankerl wartet auf Sie: Die Theater AG führt zwei lustige, kurze Weihnachtsstücke auf. Auch musikalisch dürfen Sie sich überraschen lassen. Die Bewirtung übernimmt der Elternbeirat.

Weihnachtsferien

Der letzte Schultag ist Freitag, 19. Dezember 2025. Der Unterricht endet um 12:05 Uhr.

Der erste Schultag im neuen Jahr ist Mittwoch, 7. Januar 2026.

Abschiede

Am Ende des Jahres müssen wir uns gleich von zwei Menschen verabschieden, die unser Schulleben auf vielfältige Weise bereichert haben. Beide gehen in den wohlverdienten Ruhestand:

Unsere Karrierebegleiterin Hildegard Mühler hat uns viele Jahre aktiv bei der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler tatkräftig und äußerst professionell unterstützt. Den „Markt der Berufe“, eine inzwischen jährlich stattfindende Berufswahlmesse mit über 40 Ausstellern hat Frau Mühler in den vergangenen Jahren maßgeblich organisiert und weiterentwickelt.

Für ihre wertvolle sind wir sehr dankbar!

Erfreulicherweise konnte die Stelle direkt neu besetzt werden. Frau Breitinger wird momentan von Frau Mühler eingearbeitet. Sie wird im Bereich der Berufsorientierung für alle drei Schulen am Schulzentrum zuständig sein.

Unser langjähriger Schulsozialarbeiter Edmund Butscher geht ebenfalls in den Ruhestand. Eine Schule ohne „Ede“ ist kaum vorstellbar. Selbst viele von Ihnen, liebe Eltern, die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule waren, können sich noch an ihre Zeit mit „Ede“ erinnern. Es gibt im Kollegium niemanden, der so lange an der Schule ist wie er. Jeder in Bad Wurzach kennt den „Popcornclub“, den Ede aus der Taufe gehoben, mitbetreut und immer wieder weiter entwickelt hat.

Wir sind sehr dankbar für seine Arbeit, die zahllosen Gespräche, die vielen Brücken, die er gebaut hat, seinen Humor und bei vielen, vielen Anlässen für sein musikalisches Talent!

Beiden wünschen wir viele glückliche, gesunde und sinnvoll genutzte Jahre im Ruhestand!

Julia Kiebler

Schulleiterin