- 
- 
Wer bin ich? - Erarbeiten von Stärken, Fähigkeiten, Interessen. Wie sehe ich mich und wie sehen meine Eltern mich? 
- 
Betriebsbesichtigung Bauernhof – Kennenlernen des Berufs Landwirt/in. 
- 
Berufswahlordner austeilen - Funktion besprechen und Ordnerverwaltung anlegen. 
- 
Kennenlernen von Dienstleistungen und Betrieben – im Rahmen vom Geographieunterricht „Mein Heimatort“. 
- 
Familienpraktikum – Erleben eines Schnupperarbeitstages bei einem Familienangehörigen. 
- 
Bericht über das Familienpraktikum schreiben und Besprechung im Deutschunterricht. 
- 
Welche Berufe haben meine Eltern/Angehörigen? – Interview mit einer berufstätigen Person in der Familie durchführen und kurz präsentieren. 
Die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler steht sowohl für Schüler/innen als auch für Eltern bei allen Fragen rund um Praktikumsplatz- und Berufsfindung, Erstellung von Bewerbungsunterlagen usw. gerne zur Verfügung.
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
 Telefon 07564 930 149 (Montag – Donnerstag vormittags)
