-
Zwei Betriebsbesichtigungstage bei Bildungspartnern – Jede Schülerin/jeder Schüler lernt zwei Betriebe und die Ausbildungsmöglichkeiten kennen.
-
girls' & boys'day – bundesweiter Berufsorientierungstag. Die Mädchen haben die Möglichkeit, Berufe rund um IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen,
die Jungs dürfen in soziale Bereiche, Öffentlichen Dienst, Hauswirtschaft schnuppern.
-
BauInfoTag bei H&M Bauunternehmen – Kennenlernen von Berufen im Baugewerbe
-
Benimmtraining durch Bildungspartner Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG.
-
Berufswahlcamp – Schüler/innen lernen an 10-15 verschiedenen Stationen im Bereich Technik, sozial, kaufmännisch ihre Fähigkeiten kennen und sammeln Erfahrungen.
Hierbei haben sie die Möglichkeit sich auszuprobieren und anschließend selbst einzuschätzen.
-
Reflektion Berufswahlcamp – Wo sehe ich meine Stärken, was ist mir leicht gefallen. Anschließend ein Interview mit den Eltern: Welche Stärken sehen meine Eltern bei mir?
-
Schulfach ab Klasse 7: WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) 1 Stunde wöchentlich.
-
Besuch durch den Bildungspartner Volksbank Allgäu-Oberschwaben, im Rahmen des Unterrichtsfachs WBS - Zahlungsverkehr.
Die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler steht sowohl für Schüler/innen als auch für Eltern bei allen Fragen rund um Praktikumsplatz- und Berufsfindung, Erstellung von Bewerbungsunterlagen usw. gerne zur Verfügung.
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 07564 930 149 (Montag – Donnerstag vormittags)