Dienstag, 02 August
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere Veranstaltung bei der unsere Schülerinnen und Schüler zunächst die Hauptrollen spielten - die WRS-Awards!! Gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft ehrte unsere Schulleiterin Frau Kiebler einige noch ausstehende Gewinner verschiedener Wettbewerbe und Veranstaltungen.
Montag, 01 August
Philip Schlaffer - die Geschichte eines Aussteigers aus der rechtsextremen Szene Auf Einladung der Schulsozialarbeit besuchte Philip Schlaffer die beiden Klassen 8 der Werkrealschule Bad Wurzach. Im Rahmen von Schulbesuchen setzt er sich gegen Rechtsextremismus ein. Schonungslos berichtete er den Jugendlichen aus seinem vergangenen Leben. Hass, Gewalt und Kriminalität gehörten zu seinem Alltag.
Donnerstag, 28 Juli
Mit unglaublichen 22 559 gefahrenen Kilometern belegte unsere Schule beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb den 1. Platz. Von den insgesamt 31 gemeldeten Teams hatten die Radlerinnen und Radler von Ziegelbach ( 20 153 km, 2. Platz ) und der Firma Oberland MV ( 18 143 km, 3. Platz) letztlich das Nachsehen. Die Mühen der letzten drei Wochen haben sich gelohnt und die sportliche Aktion hat allen Beteiligten richtig Spaß gemacht. Die Preisverleihung wurde am vergangenen Sonntag im Rahmen des Rad- und Wandertages beim Arnacher Bildungshaus durch unsere Bürgermeisterin Frau Scherer und der Leiterin der Bad Wurzach-Info, Frau Johanne Gaipl, vorgenommen.
Donnerstag, 21 Juli
Liebe Eltern, wir befinden uns auf der Zielgeraden eines ungewöhnlichen, anstrengenden und aufregenden Schuljahres. Wir sind froh und dankbar, dass wir Ihre Kinder das ganze Schuljahr über in Präsenzunterrichten durften. Leider konnten viele außerunterrichtliche Veranstaltungen wie Schullandheime und Klassenfahrten vor allem im ersten Halbjahr nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch haben wir geschaut, dass alle Schülerinnen und Schüler neben dem „normalen“ Unterricht i nteressante und prägende Erfahrungen und Erinnerungen sammeln konnten. Wir wissen nicht, was uns im Herbst erwartet, sind aber zuversichtlich, dass nach und nach wieder Normalität einkehren wird, auch, wenn wir dafür wohl noch Geduld brauchen werden.
Dienstag, 19 Juli
Am vergangenen Donnerstag konnte die Halle 4 des Schulzentrums endlich wieder als „Abflughalle“ für die diesjährigen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschusses genutzt werden. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck, geht die Reise nun für die Jugendlichen mit einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder der 10. Klasse hier an der WRS Bad Wurzach weiter. Musikalisch wurde die zweistündige Feier von Ede Butscher und seiner neuen Frontfrau, Kollegin Caroline Staiger, mit passender Liedauswahl umrahmt. Die Übergabe der Zeugnisse an die 64 erfolgreichen Prüflinge übernahm traditionell die Schulleiterin Julia Kiebler zusammen mit der jeweiligen Klassenlehrkraft.
Freitag, 15 Juli
Am vergangenen Dienstag konnten wir im Rahmen der beruflichen Orientierung wieder unser bewährtes Konzept des Berufswahlcamps durchführen. Federführend organisierte unsere Karrierebegleiterin Frau Mühler diese Veranstaltung. Bei diesem Vormittagsevent konnten sich unsere 7. Klässler an 11 verschiedenen Stationen aus den Berufsbereichen Technik, Handwerk, Soziales und Verwaltung/kaufmännisch ausprobieren und anschließend selbst einschätzen.
Klasse 5 auf Erkundungstour in der Stadtbücherei
24 Juni 2022
Elterninfo Juni 2022
14 Juni 2022
WRS Bad Wurzach spendet Geld für Ukraine-Flüchtlinge in der polnischen Partnerstadt Popielów
31 Mai 2022
Infoschreiben zum 9 Euro-Ticket
20 Mai 2022
Kurhotel „feel Moor“ bietet Werkrealschülern Einblicke in die Welt der Gastronomie und Hotellerie
17 Mai 2022
Kunstprojekt der Klasse 10
4 Mai 2022
Junge Osterhasen klopfen an die Haustüre
28 April 2022
Elterninfo „Sporttag“ am Dienstag 12. April 2022
7 April 2022
Elterninfo April 2022
1 April 2022
Frühlingsbeginn an der Werkrealschule Bad Wurzach – Hochbeetprojekt in Klasse 5 erfolgreich gestartet
24 März 2022
Elterninfo März 2021
18 März 2022
Schüler der Werkrealschule schützen Gelbbauchunken
16 März 2022
Prävention statt Reaktion
16 März 2022
Klassen 9 besuchen die Gedenkstätte Dachau
14 März 2022
Klassen 8 und 9 bei Betriebsbesichtigung bei OberlandMV
27 Februar 2022
Informationen zur Schulanmeldung
24 Februar 2022
"Send a Rose" - Aktion der SMV zum Valentinstag
19 Februar 2022
Authentisch, gnadenlos ehrlich und unverblümt direkt - Vorträge einer Betroffenen zum Thema Essstörungen an der Werkrealschule Bad Wurzach
17 Februar 2022
Information des geschäftsführenden Schulleiters zur Schülerbeförderung am 03. und 4. März 2022
11 Februar 2022
Einladung zum digitalen Mitmach-Infotag am 19. Februar 2022
28 Januar 2022
Autorenlesung mit Frau Hanna Jansen
26 Januar 2022
Infos zur ersten Schulwoche nach den Winterferien
10 Januar 2022
Unsere Natur-AG leistet im Ried wertvollen Naturschutzbeitrag
16 Dezember 2021
COACHING4FUTURE gastiert auch 2021 an unserer Werkrealschule
12 Dezember 2021
Elterninfo Dezember 2021
9 Dezember 2021
Anmeldung für Elternsprechwoche bis Mittwoch verlängert
6 Dezember 2021
Coaching4Future kommt wieder an unsere Werkrealschule
4 Dezember 2021
Weihnachtliches Basteln und Kranzen im Neigungsmittag der Klassen 6
30 November 2021
Elterninfo November 2021
26 November 2021
Sigg ist neuer Bildungspartner: Der Grundstein für eine stabile Bildungspartnerschaft ist gelegt
25 November 2021