Liebe Eltern, 

das 2. Schulhalbjahr vergeht immer sehr schnell, weil sich die Ereignisse fast überschlagen. Anbei wollen wir Ihnen wieder die wichtigsten Informationen zur Verfügung stellen.
Wie immer finden Sie den aktuellen Elternbrief auch stets auf unserer homepage: www.werkrealschule-badwurzach.de 

Datenblatt der Schule

Zu Qualitätszwecken hat das Kultusministerium beschlossen, die Daten der einzelnen Schulen im sogenannten „Datenblatt“ zusammenzufassen. Hier findet man beispielsweise die Ergebnisse der Lernstandserhebung Kl. 5, VERA 8, die Prüfungsergebnisse der Klassen 9 und 10 im Vergleich zur Anmeldenote und die Entwicklung der Schülerzahlen der letzten Jahre. In nahezu allen Bereichen liegen wir deutlich über dem Schnitt der Vergleichsschulen im Schulamtsbezirk Markdorf und sogar im Land. Das ist natürlich auch dem Schulamt nicht entgangen und so bekam ich für die Schule bei einem langen Gespräch mit unserem Schulrat sehr viel Lob für die Schule zu hören. Dieses Lob gilt natürlich in erster Linie den vielen hoch engagierten Lehrerinnen und Lehrern an unserer Schule und Ihnen, den Eltern, die ihre Kinder auf ihrem Weg unterstützen, indem Sie konstruktiv mit der Schule zusammenarbeiten. Vielen Dank dafür!

Elternbeiratssitzung

Die nächste Elternbeiratssitzung ist am Dienstag, 7. Mai. Einladung folgt. 

Keine Mittagschule

Bitte beachten Sie, dass am kommenden Mittwoch, 24. April 2024 die Betreuung und der Nachmittagsunterricht ausfallen.
Die Lehrkräfte des Schulzentrums nehmen geschlossen an einer Präventionsveranstaltung zum Thema „Amoklauf“ teil. 

Am Montag, 13. Mai findet nachmittags eine Fortbildung für das gesamte Kollegium statt, daher entfällt an diesem Tag die 6. Stunde, die Betreuung und der Nachmittagsunterricht.

Denken Sie ggf. an die Stornierung der Mensabestellung. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Mensa geschlossen

An folgenden Tagen ist leider kein Essen in der Mensa möglich. Bitte stornieren Sie, falls Sie an diesen Tagen für Ihr Kind Essen bestellt haben. Der Nachmittagsunterricht und die Betreuung finden normal statt.

 

Dienstag, 14. Mai 2024: wegen Prüfungen an der Realschule

Dienstag, 04. Juni 2024: wegen Prüfungen an der Realschule

Mittwoch, 19.06.2024: Personalausflug der Stadtverwaltung 

Die Ganztagesschüler der 5. und 6. Klassen erfahren von ihren Klassenlehrkräften, wie das Essen an diesen Tagen geregelt wird.

 

Abschlussprüfungen

Nachdem die Abschlussschüler bereits die Kommunikationsprüfung in Englisch und die 9. Klässler die Projektarbeit hinter sich gebracht haben und die 10. Klässler die Praxisprüfung in ihrem Wahlpflichtfach, stehen nun bald die schriftlichen Abschlussprüfungen ins Haus: 

Deutsch Kl. 9+10: 14. Mai 2024

Englisch Kl. 9+10: 16. Mai 2024

Mathematik Kl. 9+10: 4. Juni 2024

Wahlpflichtfach Kl. 10: 6. Juni 2024

Die Abschlussschüler und ihre Eltern wurden über die Details informiert.

 

Schulobst

Wir haben gute Nachrichten: Unser Förderverein bekommt gleich von 2 Seiten eine Spende für das Obst, das wir unseren Schülern jede Woche kostenfrei zur Verfügung stellen.

Wir bekommen vom Second-Hand-Laden „Jacke wie Hose“, der seinen Erlös regelmäßig spendet, 700 € und vom Lions Club 1.500€. Damit ist die Obstversorgung wieder eine ganze Weile gesichert.

Vielen Dank an die großzügigen Spender und Spenderinnen!

 

Info an die Abschlussschüler – Mensaguthaben
Einige Schüler haben noch ein Guthaben auf Ihrem Konto. Beträge unter 5 € können nicht zurückerstattet werden. Für die Rückerstattung melden Sie sich bitte im Sekretariat. Sollte ihr Kind noch einen „Chip“ für die Essensausgabe in der Mensa haben, bitte diesen im Sekretariat abgeben (2 € Pfandgebühr).

 

Befreiung Eigenanteile bei Fahrkarten

Der Eigenanteil für Fahrkarten kann in begründeten Fällen (z.B. ab dem 3. Kind, soziale Härte) erlassen werden. Anträge sind jährlich online zu stellen

(www.schuelermonatskarten-ravensburg.de). Auskünfte zur Kostenerstattung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erteilt das Jobcenter. Weitere Infos auch im Schulsekretariat.

 

Schülerfahrkarten für das neue Schuljahr ab September 2024

Die Eltern unserer neuen 5-Klässler wurden bereits bei der Schulanmeldung darüber informiert, wie sie den Antrag stellen müssen und wann Sie die Fahrkarten erhalten. Bei Unklarheiten können sich die Eltern gerne im Sekretariat melden.
Bei allen weiteren Schülern (zukünftige Klassen 6 bis 10) werden die bisherigen Daten in das neue Schuljahr automatisch übernommen. Es muss kein Antrag durch die Eltern gestellt werden (außer bei Befreiung vom Eigenanteil). 

Bei unseren Abschlussschülern wird der Antrag zum 31.07.2024 beendet und es muss nichts weiter veranlasst werden. Falls Schüler an eine andere Schule/Berufsschule wechseln, müssen Sie einen neuen Antrag stellen und die neue Busverbindung kann auf die jetzige Fahrkarte „gespeichert“ werden.

 

Elternvortrag „Suchtprävention für Jugendliche“

Außerdem möchte ich Sie noch auf eine wichtige Veranstaltung für Eltern hinweisen:

Am Donnerstag, 25. April 2024 findet um 19:00 zum Thema

„Suchtprävention für Jugendliche“ in der Mensa des Schulzentrums ein Vortrag statt, den der Bad Wurzacher Gesamtelternbeirat organisiert hat. 

„Die Dozentin berichtet aus eigener Erfahrung, zeigt auf, was Drogen anrichten können und welche Faktoren dazu führen, dass Jugendliche in die Abhängigkeit geraten.
An dem Abend wird Heike Mohrmann aufzeigen, was Eltern tun können, um Gefahren zu erkennen, wie sie richtig reagieren und präventiv einwirken können.“ (Zitat aus dem Flyer)

 Den Original Flyer finden Sie auf unserer Homepage.

   

Kommen Sie gut durch die nächsten Wochen!

 

Julia Kiebler

 

Elterninfo als PDF-Download

  

 

Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Montag, 19 Mai Andreas Gräber
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule wurden von unserem Bildungspartner, dem Institut für soziale Berufe (IfsB) in Bad Wurzach, wieder zu einem interessanten Workshop eingeladen. Unsere Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Hildegard Mühler, und der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Jörg Schmal, hatten diesen Termin vereinbart. Im Vorfeld hatte Herr Schmal bei einen Besuch an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Einführung die Pflegeschule und deren Ausbildungsberufe bereits vorgestellt.
Freitag, 02 Mai Andreas Gräber
Am Mittwoch, 09.04.2025 waren wir in den letzten beiden Unterrichtsstunden im Kurpark beim Müllsammeln und beteiligten uns damit an der Frühjahrsputzaktion der Stadt. Gemeinsam sind wir zuerst zum Salvatorkolleg gelaufen und haben dort die Gruppen eingeteilt. Mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns rund um und im Kurpark.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024