Am vergangenen Samstag veranstaltete die Werkrealschule Bad Wurzach wieder ihren Info-Mitmachtag für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen.
Um 9.30 Uhr konnte unsere Schulleiterin Frau Kiebler zahlreiche Kinder mit ihren Eltern im Foyer der Schule begrüßen.
Zur Einstimmung an den Infotag hatte die Gitarre-AG, unter Leitung von Frau Maucher, ein paar kleine Musikstücke für die zukünftigen Fünftklässler einstudiert und mit Bravour dargeboten.
Danach ging es für die Kinder auch gleich los mit unseren tollen Mitmach-Aktionen.
In sechs Gruppen eingeteilt und mit Laufzetteln ausgestattet, durften die Kinder dann im Viertelstundentakt sechs verschiedene Stationen im Schulhaus besuchen und dabei das Kollegium und unser Schulhaus kennenlernen.
Während die Kinder die Stationen durchliefen, präsentierte Schulleiterin Frau Kiebler zusammen mit unserem Konrekor, Herrn Patzner, den Eltern das Schulkonzept der Werkrealschule Bad Wurzach.
In der Küche der Schule wurden die Kinder von Frau Piesker, Frau Kegel und Frau Fuchs empfangen, die mit den Kindern einen gesunden Pausensnack in Form von lustigen Brotgesichtern zubereiteten.
Die Naturwissenschaften bzw. das Fach Chemie präsentierte das Lehrerteam Broichmann/Maschke/Münsch zusammen mit den Schülern Raphael R. und Aaron H. (Klasse 9) bei einer kleinen Chemieshow. Rotkohl-Indikator-Farbumschläge mit Laugen & Säuren und
Funkenzauber verschiedener Metalle waren die Stars der Show.
Im Technikraum bauten die Techniklehrer Halder/Gräber und Schüler Victor G. ( Kl. 10) und Benjamin B. (Kl. 8) mit den Kindern einen Holzjojo und im Computerraum duften sie mit Frau Weber am PC einen Schlüsselanhänger kreieren.
Sportlich wurde es dann in der Sporthalle. Dort konnten die zukünftigen Fünftklässler bei den Sportlehrern Frau Luger und Hern von Keler einen kleinen Zirkel-Training-Parkour durchlaufen und im Popcornclub zeigte unser Schulsozialarbeiter Herrn Buscher den Kindern den chilligen Jugendraum.
Die 6. Klassen sorgten mit ihren Klassenlehrern für das leibliche Wohl der Gäste.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diesen gelungenen Mitmachtag. Ein besonderes Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler, die das Kollegium tatkräftig unterstützt haben und natürlich an alle Kinder und Eltern, die unseren Kennenlerntag besucht haben.
Text: Andreas Gräber
Bilder : Schülerreporterin Liya Karaismailoglu