Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

zu Beginn des neuen Schuljahres nehmen wir unsere Kommunikationsplattform WebUntis für Schülerinnen, Schüler und Eltern in Betrieb. Darüber wird es nun möglich sein, die Stunden- und Vertretungspläne einzusehen und mit Lehrkräften direkt in Kontakt zu treten.

Außerdem werden wir „Eltern-Infos“ künftig nur noch auf auf unserer WebSite veröffentlichen, aber per WebUntis-Nachricht darauf hinweisen. Der aktuellste Elternbrief ist bereits auf unserer WebSite online gestellt.

Bitte beachten Sie, dass es getrennte Zugangsdaten für Schülerinnen und Schüler und für Eltern gibt.

Die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 bekommen ihre Zugangsdaten von der Schule auf einem Papierkärtchen.

Sie als Erziehungsberechtigte können sich online selbst registrieren. Dies ist möglich, wenn Sie eine Mailadresse bei uns angegeben haben. Wenn beide Eltern erziehungsberechtigt sind und zwei verschiedene Mailadressen angegeben haben, so können Sie sich auch getrennt registrieren, wenn Sie das möchten.

Wenn Sie mehrere Kinder bei uns haben und immer dieselbe Mailadresse angegeben haben, so können Sie über einen Elternzugang alle Ihre Kinder verwalten. Diese werden automatisch zugeordnet.

Anleitung zur Selbstregistrierung für Eltern:

- Gehen Sie auf die Internetseite unserer Schule www.werkrealschule-badwurzach.de

- Drücken Sie auf die Schaltfläche „WebUntis“

- Wählen Sie dort die Werkrealschule Bad Wurzach aus.

- Drücken Sie auf „Registrieren“

- Geben Sie Ihre Mailadresse an, die bei uns hinterlegt ist

-Sie bekommen dann eine E-Mail mit einem Link. Bitte klicken Sie in der Mail auf den Link. Sie müssen jetzt ein Passwort auswählen.

- Danach sind Sie registriert. Sie können sich jetzt auf der WebUntis-Seite einloggen. Der Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse.

Es ist auch möglich, mit diesen Zugangsdaten die App „Untis Mobile“ auf einem Mobiltelefon zu benutzen.

Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Montag, 19 Mai Andreas Gräber
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule wurden von unserem Bildungspartner, dem Institut für soziale Berufe (IfsB) in Bad Wurzach, wieder zu einem interessanten Workshop eingeladen. Unsere Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Hildegard Mühler, und der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Jörg Schmal, hatten diesen Termin vereinbart. Im Vorfeld hatte Herr Schmal bei einen Besuch an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Einführung die Pflegeschule und deren Ausbildungsberufe bereits vorgestellt.
Freitag, 02 Mai Andreas Gräber
Am Mittwoch, 09.04.2025 waren wir in den letzten beiden Unterrichtsstunden im Kurpark beim Müllsammeln und beteiligten uns damit an der Frühjahrsputzaktion der Stadt. Gemeinsam sind wir zuerst zum Salvatorkolleg gelaufen und haben dort die Gruppen eingeteilt. Mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns rund um und im Kurpark.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024