Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025.

Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.

In beeindruckender Weise bot die gesamte Theater-Crew den zahlreichen Zuschauern der beiden Hauptaufführungen ein Theaterstück, dass mit seiner Inszenierung wahrlich unter die Haut ging.

Nicht nur die Hauptdarsteller um Mogli (Luan Blini) , Balu (Nic Binder ), Baghira (Rayana Oura-Gouni) und Kaa (Maren Disel) zeigten schauspielerisches Können vom Feinsten, auch die toll besetzen Nebenrollen, die witzigen Tanzeinlagen der Tanz AG unter Leitung von Maren Häberle und die das Dschungelfeeling bringende Jungledrum-Gruppe um Leonie Maucher waren allein schon das Zuschauen und Zuhören wert. 

Das Dreier-Regieteam um Volker Brändle, Julia Kiebler und Juliane Weishaupt hatte geliefert - und das perfekt! All das nervenzehrende Proben war mit einem Mal vergessen.

Geliefert hatte aber auch das Bühnenbild-Team um Daphna Huoker und Jennifer Wulfert, das das Publikum mit ihrem Jungletunnel an Eingang und der Bühnenkulisse sofort in den Dschungel hineingebeamt hatte.
Auch die Kostümschneiderei unter Leitung von Lena Hörman hatte ein unglaublich gutes Gespür bei der Kostümausstattung der Akteure, mal klassisch (Kaa) aber auch witzig modern ( Balu/Affen/Geier), einfach herrlich.

Ergänzt wurde der Bühnenzauber vom Requisiten-Technikerteam Gräber/Halder/Patzner und die Bühnentechniker um Gordian Hörmann, Aliaksandr Kulbaka und Paul Bliestle sorgten für besten Sound  und hervorragende Lichttechnik.  

Neben der Theateraufführung bot das Schulfest eine Vielzahl von Mitmachangeboten für Jung und Alt. Verschiedene Gruppen hatten kreative Stationen aufgebaut, darunter Dosenwerfen, Obstschleuder, Nagelblock und das Bierkistenklettern, das mit einer gespendeten Kranleihgabe der Firma Dangel umgesetzt werden konnte. Auch die 6-köpfige Gitarren AG unter Leitung von Leonie Maucher hatte im Rahmenprogramm einen klangvollen Programmpunkt beigesteuert.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat. Am Essenstand wurden all die leckeren Speisen anboten, die während der Projekttage vom Küchenteam Manuela Broichmann, Jennifer Münsch und Carolin Maschke zusammen mit vielen Schülerinnen und Schülern in der Schulküche zubereitet wurden. Da gab es u.a. leckere Dinnete, Würstchen im Schlafrock, Muffins, Hörnchen u.s.w..
Dankenswerter Weise baute der Elternbeirat all die Bänke und Tische auf und ab und sorgte mit der druckfrischen Edition käuflicher Fördervereins-Tassen für eine nette Überraschung.

Die Projekttage, die dem Theaterprojekt vorangingen, war ganz auf die große Aufführung ausgerichtet. Dabei arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Projektgruppen zusammen.
Das „Kostüme nähen“-Team, der Schminkkurs „Theater-Make-up“, das Deko-Team, die Licht- und Soundtechnik, die Requisiten- und Kulissenbau-Gruppe sowie die Trommelwerkstatt.

Alle diese Gruppen trugen maßgeblich zum Gelingen des Theaterprojekts und somit auch zum Erfolg des Schulfestes bei.

Mit Unterstützung eines tollen Kollegiums sowie den engagierten und fleißigen Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen wurde das Fest zu einem tollen Erlebnis.
Die Begeisterung und das Gemeinschaftsgefühl waren an diesem Tage und an den Projekttagen deutlich spürbar -  ein Beweis für die Kreativität, den Einsatz und den Zusammenhalt der gesamten Schulgemeinschaft.

Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Schulfestes und insbesondere der Theateraufführung beigetragen haben.
Euer Engagement und euer Einsatz haben den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Vielen Dank !!

Dank auch an:

- die Landjugend Gospoldshofen und dem Bauhof der Stadt Bad Wurzach für die Hilfe beim Auf- und Abbau.

- Familie Fritsch für die Bereitstellung der Bühnentechnik.

- Paul Blistle, Jonas Schwarz und Jonas Häfele für die Hilfe bei der Bühnentechnik

- dem Elternbeitrat für die Bewirtung

- der BAG für die Bereitstellung der Bänke und Tische 

- der Firma Dangel Mietpark für die kostenlose Überlassung des Krans

- Viktoria Bentele für die Dekoleihgaben

- dem Hausmeister Herr Boemanns und... .

Montag, 07 Juli Andreas Gräber
Im Rahmen der beruflichen Orientierung haben wir unser bewährtes Konzept des Berufswahlcamps in diesem Jahr auf der Basis von verschiedenen Workshops durchgeführt. Federführend organisierte unsere Karrierebegleiterin Frau Mühler mit unserem BO-Koordinator diese Veranstaltung. Bei diesem Vormittagsevent konnten sich unsere Siebtklässler bei vier verschiedenen Workshops aus den Berufsbereichen Technik/Industrie, Handwerk und Verwaltung/kaufmännisch ausprobieren und ihre Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
Montag, 07 Juli
Gemäß der jährlichen Tradition im Rahmen der Berufsorientierung durfte auch in diesem Jahr die Klassenstufe 6 wieder eine Betriebsbesichtigung in der Backstube der Bäckerei Steinhauser erleben. Am 28.06.2025 fuhr die Klasse 6g von Bad Wurzach mit dem Linienbus nach Diepoldshofen. Die Klasse ging in die Bäckerei und traf dort Herr Steinhauser. Es gab zunächst eine Führung.
Mittwoch, 02 Juli
Unsere Schule wurde beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des Sportkreises Ravensburg mit dem 1. Platz in der Gruppe B (151–300 Schülerinnen und Schüler) ausgezeichnet! Die feierliche Ehrung fand am 01.Juli 2025 im stilvollen Rahmen des Neuen Schlosses in Kißlegg statt. Anwesend waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Sportkreises Ravensburg, der Bürgermeister der Stadt Kißlegg, sowie zahlreiche Vertreter weiterer Preisträgerschulen und erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Der Wettbewerb bewertet die Quote der abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl – und hier konnte die Werkrealschule Bad Wurzach mit einem hervorragenden Ergebnis überzeugen. Möglich wurde dieser Erfolg durch den großen sportlichen Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler sowie das engagierte Wirken der Sportlehrkräfte. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Sportkreis Ravensburg für die Organisation dieses Wettbewerbs und die würdige Preisverleihung. Für unsere Schule ist dieser Erfolg ein zusätzlicher Ansporn, sportlich aktiv zu bleiben – und vielleicht im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen! Lena Hörmann Vizepräsidentin Maren Lüke und Vizepräsident Eberhard Heurich vom Sportkreis übergaben bei der Preisverleihung die Preisurkunde an die Kollegin der WRS Bad Wurzach, Lena Hörmann
Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024