Durch die großzügige Spende des „Lions Club“ können die Schüler und Schülerinnen der WRS auch in diesem Schuljahr ein kostenfreies Müsli-Frühstück erhalten.
Jeden Morgen wird dies eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn von Herrn Butscher und Frau Reich von der Schulsozialarbeit im Schülertreff „Popcorn-Club“ begleitet.

Vom klassischen Früchte-Müsli über Knuspermüslis bis hin zur Mischung mit Schokostückchen mit bester regionaler Milch vom AllgäuHof genießen Schüler und Schülerinnen
aus verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen dieses morgendliche Zusammensein.

Zitate von Schülerinnen und Schülern:

„Ich mag Müsli.“

„Lecker, die frische Milch“

„Ich hab zu Hause keine Zeit zu frühstücken.“

„Es ist toll, dass es im Popcorn-Club Müsli-Frühstück gibt.“

„Die Milch kenn ich sogar, da oben vom Berg“

„Das Müsli-Frühstück im Popcorn-Club:

  • Das Müsli ist lecker und schön.
  • Jeden Morgen vor dem Unterricht gute Laune durch das Müsli bekommen.
  • Durch das Müsli Freunde gefunden.
  • Mit Freunden chillen und Müsli essen."

Laura Abele (9h) und Nataly Reich (SsoA)
Oktober 2024

Rei

Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Montag, 19 Mai Andreas Gräber
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule wurden von unserem Bildungspartner, dem Institut für soziale Berufe (IfsB) in Bad Wurzach, wieder zu einem interessanten Workshop eingeladen. Unsere Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Hildegard Mühler, und der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Jörg Schmal, hatten diesen Termin vereinbart. Im Vorfeld hatte Herr Schmal bei einen Besuch an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Einführung die Pflegeschule und deren Ausbildungsberufe bereits vorgestellt.
Freitag, 02 Mai Andreas Gräber
Am Mittwoch, 09.04.2025 waren wir in den letzten beiden Unterrichtsstunden im Kurpark beim Müllsammeln und beteiligten uns damit an der Frühjahrsputzaktion der Stadt. Gemeinsam sind wir zuerst zum Salvatorkolleg gelaufen und haben dort die Gruppen eingeteilt. Mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns rund um und im Kurpark.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024