Vergangene Woche blieb das Licht im Schulhaus noch sehr lange an, denn die Klasse 5g hatte das leere Schulgebäude im Rahmen einer Schulhausübernachtung nur für sich.
Los ging es am Donnerstagabend um 18.00 Uhr, als die ersten aufgeregten Schülerinnen und Schüler mit Sack und Pack von ihren Eltern gebracht wurden und die Klassenlehrerin Frau Maschke alle in Empfang nahm.

Der Elternvertreter Herr Hartmann organisierte durch die Jugendfeuerwehr Bad Wurzach über zwanzig Feldbetten, die zunächst für staunende Gesichter sorgten und aufgebaut werden mussten.
Nachdem die Schlaflager vorbereitet waren, genossen die Schülerinnen Schüler im Popcornclub ein gemeinsames Döneressen. Anschließend gab es verschiedene Aktivitäten, wie das Strategiespiel Risiko, Billardspielen, Verstecken im Schulhaus oder Hefezöpfe backen für das Frühstück am nächsten Morgen.

Um 22 Uhr mussten dann alle im Zimmer sein und die Nachtruhe begann - in manchen Zimmern mehr, in anderen weniger :-) Frau Maschke, Frau Münsch, Herr Deißinger und Herr Möller hielten noch lange Nachtwache.

Am nächsten Morgen wurden dann alle um kurz nach 6 Uhr von Frau Maschke geweckt, damit noch genügend Zeit für das Aufräumen blieb. Nach dem gemeinsamem Frühstück mit selbstgebackenem Hefezopf und Tee
ließen die Schülerinnen und Schüler die gemeinsame Aktion beim Film „Vorstadtkrokodile“ ausklingen und gingen dann glücklich aber doch ein wenig müde nach Hause.
Zum Glück stand das Wochenende vor der Tür, sodass der Schlafmangel schnell wieder ausgeglichen werden konnte.


Rückblickend erzählten die Kinder u.a.: 

„ Als ich um 18 Uhr ins Schulhaus reingegangen bin, war ich sehr glücklich“

„Dann war die Zeit, als wir alle schlafen gehen mussten, aber dann hatten wir so viel geredet, dass wir erst um 3 Uhr eingeschlafen sind“

„Es war alles sehr cool“

„...zusammen Döner essen, das hat Spaß gemacht“

Die Schulreporter

 

Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Montag, 19 Mai Andreas Gräber
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule wurden von unserem Bildungspartner, dem Institut für soziale Berufe (IfsB) in Bad Wurzach, wieder zu einem interessanten Workshop eingeladen. Unsere Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Hildegard Mühler, und der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Jörg Schmal, hatten diesen Termin vereinbart. Im Vorfeld hatte Herr Schmal bei einen Besuch an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Einführung die Pflegeschule und deren Ausbildungsberufe bereits vorgestellt.
Freitag, 02 Mai Andreas Gräber
Am Mittwoch, 09.04.2025 waren wir in den letzten beiden Unterrichtsstunden im Kurpark beim Müllsammeln und beteiligten uns damit an der Frühjahrsputzaktion der Stadt. Gemeinsam sind wir zuerst zum Salvatorkolleg gelaufen und haben dort die Gruppen eingeteilt. Mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns rund um und im Kurpark.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024