Liebe Eltern, 

die Krankheitswelle hat uns als Schule leider auch mit voller Wucht erwischt und so sind wir alle froh, dass es durch die Fasnetsferien eine kleine Auszeit gibt, in der alle hoffentlich Zeit haben, wieder fit zu werden.

 Lehrerausflug 

Am Mittwoch, 21. Februar (Mittwoch nach den Fasnetsferien) findet seit langem mal wieder ein Lehrerausflug statt. Der Unterricht endet für alle um 12:05. Es findet keine Betreuung in der Mittagspause statt und kein Unterricht am Nachmittag. Bitte beachten Sie das bei der Buchung von Mensaessen. 

Theaterfreizeit 

Vom 13.3. bis 15.3.24 geht die Theater AG wieder aufReisen und besucht einen 3-tägigen Workshop in der Landesakademie auf Schloss Rotenfels im Schwarzwald.
Dort fahren wir mit dem Zug hin. Die Eltern der Schauspielerinnen und Schauspieler werden gesondert informiert.

 Studienfahrten 

Im Oktober 2024 werden wieder Studienfahrten für die 9. und 10. Klässler angeboten:

Dieses Mal geht es nach Freiburg und nach Dublin. Die Anmeldungen der jetzigen 8. und 9. Klässler laufen bereits. 

Jahreshauptversammlung des Fördervereins 

Am 23. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Werkrealschule statt. Der gesamte Vorstand wurde im Amt bestätigt.
Als neuer 1. Vorsitzender wurde Herr Karsten Fischer gewählt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Kazmaier für die jahrelange Übernahme des Vorsitzes! 

Wenn Sie Interesse haben, den Förderverein zu unterstützen: Im Sekretariat gibt es Flyer mit einem Antrag auf Mitgliedschaft. Für 8 € im Jahr sind Sie dabei! 

Anmeldung neue 5. Klässler 

Die Anmeldetage für neue 5. Klässler sind von Dienstag, 5. März bis Donenrstag, 7. März 2024. 

Rauchen und Tabakkonsum auf dem Schulgelände 

Leider müssen wir in letzter Zeit verstärkt feststellen, dass sich neue „Tabakmoden“ in der Schule breit machen. Dieses Phänomen gibt es leider an allen weiterführenden Schulen.

 

Vapes: sind elektronische Geräte, bei denen eine Flüssigkeit (liquid) verdampft wird. Der Dampf schmeckt meist süß und da der Dampf kalt ist, reizt er nicht so zum Husten wie der Rauch einer „normalen“ Zigarette,
daher sind auch schon jüngere Schüler versucht, die vapes auszuprobieren. Sie sind hübsch bunt und obwohl erst ab 18 offiziell käuflich, scheint es sehr leicht zu sein, in Bad Wurzach an die Dinger ranzukommen. 

Snooze / Snus (früher „Kautabak“): Hier wird der Tabak in den Mund geschoben und der Speichel mit dem Tabak geschluckt. 

Beides ist, genau wie das herkömmliche Rauchen, ab 18 erlaubt. Auf dem Schulgelände ist Tabakkonsum generell verboten. 

Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Schädlichkeit dieser Produkte und dass sie abhängig machen. Wer diese Produkte an andere Schüler verteilt oder verkauft, macht sich unter Umständen strafbar.

 

Wir wünschen Ihnen eine tolle Fasnetszeit oder ein paar ruhige Tage, ganz nach Ihrem Geschmack und freuen uns auf das zweite Halbjahr mit Ihren Kindern!

 

Julia Kiebler

 

Elterninfo Februar 2024 als PDF-Download

Dienstag, 14 Oktober
Die Herausforderung des Salvatorkollegs zur Baumpflanz-Challenge haben wir natürlich angenommen! Gemeinsam mit vielen helfenden Händen aus allen Klassenstufen haben wir auf unserem Schulhof einen Bergahorn gepflanzt. Bei Sonnenschein, guter Laune und jeder Menge Teamgeist wurde gebuddelt, gelacht und gegossen.
Donnerstag, 09 Oktober
Erneut fand an der Werkrealschule Bad Wurzach eine Autorenlesung statt, allerdings nicht wie sonst zur Prüfungslektüre, sondern zum mehrfach ausgezeichneten Sachbuch „Ein Hof und elf Geschwister“. Am 29. September 2025 besuchte Autor Ewald Frie, der eine Professur für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen innehat, unsere Abschlussklasse und verschaffte den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Einblick in sein Werk.
Montag, 06 Oktober Andreas Gräber
Der vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehobene Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach zeigte in seiner inzwischen 15. Auflage deutlich, dass er genau das richtige Format hat. In den zwei Stunden an diesem Dienstagabend, 30. September, hatten die Schüler aller weiterführenden Bad Wurzacher Schulen, die gemeinsam mit ihren Eltern gekommen waren, genügend Gelegenheit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei Firmen, Schulen und Institutionen zu informieren.
Freitag, 19 September
Liebe Eltern, die erste Schulwoche ist schon wieder fast vorbei und ich möchte Ihnen noch ein paar Infos zum Schuljahr geben.
Donnerstag, 18 September
Auch in diesem Jahr gab es wieder die sogenannten Startertage für die neuen Fünftklässler. Die Schulsozialarbeiter Herr Butscher und Frau Reich sorgten an je einem Vormittag für die einzelnen Klassen für ein erstes Kennenlernen und Zusammenwachsen. Mit einfachen Namensspielen, Gesang, Rollenspielen und spannenden Spielen zur Teamarbeit war es ein Tag voller Abwechslung und Spaß.
Donnerstag, 18 September
Am Dienstag, 16.09.2025 durften wir unsere neuen Fünfer willkommen heißen. In einer kleinen Einschulungsfeier begrüßte Rektorin Julia Kiebler alle Neuen und deren Eltern. Die Gitarren-AG unter der Leitung von Leonie Maurer stimmte musikalisch auf den neuen Lebensabschnitt ein. Mit einem humorvollen Beitrag der Theater-AG konnte auch die anfängliche Nervosität etwas gelegt werden und dem ein oder anderen klar werden,
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024