Bitte klicken Sie auf die einzelnen Untermenüs

Bitte klicken Sie auf die einzelnen Downloaddateien

Nicht immer läuft alles glatt.

Aber bei vielem gibt es Hilfe!

Du möchtest dich in der Schule verbessern?      Aber weißt nicht recht wie.

Du hast schlechtere Noten?                                    Aber weißt nicht warum.

Du fühlst dich unwohl in deiner Klasse?              Aber weißt nicht wieso.

Du machst bald Prüfungen?                                    Aber weißt nicht, wie es weitergehen soll.

Viele schwierige Situationen kann man oft nicht alleine bewältigen. Ein Beratungsgespräch kann helfen.
Damit du rechtzeitig Hilfe bekommst, stehe ich dir zur Verfügung. In meinem Beratungszimmer können Gespräche in Ruhe stattfinden.
Ich berate vertraulich, neutral und kostenlos und unterliege als Beratungslehrer der Schweigepflicht.
Nur im Einvernehmen mit dem Betroffenen werden Informationen weitergegeben.

Beratungslehrer sind Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern und Lehrer.

Beratungsangebot:

Schullaufbahnberatung

                  

Weitere Beratungsmöglichkeiten:


Schulpsychologische Beratungsstelle in RV

 0751 3661750

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Caritas Leutkirch

Entwicklungspsychologische Beratung

 07 561/9 066-0

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Psychologische

Beratungsstelle der Diakonie

 0751 3977

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit dem Integrationspreis des Deutschen Fußballbund und Mercedes Benz wurde die Werkrealschule Bad Wurzach für die erfolgreiche Fußball-Integrationsarbeit geehrt.
Er wird als Zeichen für die Förderung von Solidarität, Toleranz und interkulturellen Austausch verliehen. In den drei Kategorien: Verein, freier/kommunalen Träger und Schule war die Werkrealschule mit zwei weiteren Schulen für den Integrationspreis nominiert.

Die Werkrealschule Bad Wurzach wurde nominiert, da sie seit 2010 drei Fußballmannschaften und drei Fußball-AGs mit wöchentlichen Training anbot. Unter der Leitung von Manuel Lutz wurde vor allem die Qualität des Trainings und der Mannschaft großgeschrieben. Flüchtlinge helfen bei dieser Umsetzung als Mannschaftsbetreuuer.

An der Werkrealschule Bad Wurzach werden mit und im Sport wichtige Werte vermittelt. Akzeptanz, Toleranz, Solidarität und Fair Play wird nicht nur in den Fußball-AGs, sondern an der ganzen Schule vermittelt und gelebt. Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern und mit unterschiedlichen Muttersprachen gehen ihrer gemeinsamen Leidenschaft, dem Fußballspielen, nach. So werden viele Brücken zwischen den Kindern selbst und zwischen den Kindern, Lehrern und auch Betreuern gebaut.

Der stellvertretende Schulleiter, Klaus Patzner, der A-lizenzierte-Fußballtrainer und Lehrer Manuel Lutz und ein Schüler der Fußball AG reisten gemeinsam zur Gala ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund. Ihnen wurde dort der erste Platz des Integrationspreises übergegeben durch Oliver Bierhoff und dem ehemaligen Nationalspieler Cacau. Über den Integrationspreis hinaus war in der Auszeichnung ein Kleinbus von Mercedes Benz inbegriffen.

Aus dem Erlös durch den Verkauf des Kleinbusses und diverse Bandenwerbungen wird im Sommer 2021 ein Soccer Court auf dem Schulgeländer des Schulzentrums montiert und eine Pausenhofliga an der Werkrealschule initiiert.

https://tv.dfb.de/video/10-integrationspreis-von-dfb-und-mercedes-benz-verliehen/17018/