Liebe Eltern,

bitte beachten Sie folgende Mitteilungen der Stadt Bad Wurzach und der RAB  zum geplanten Busstreik am kommenden Montag, 27.03.2023 und planen Sie ggf. die Fahrten Ihrer Kinder zur Schule um.

Mitteilung der Stadt Bad Wurzach:

Am Montag 27.03.2023 werden alle Schulbusfahrten sowie die Fahrten auf den Linien 60, 110, 111, S30, R80, R90, 7552, 7554, 7569, 7534, 216, 253, 318 usw. die von der Firma Ehrmann Reisen gefahrenen werden, regulär gefahren. 

Die Firma Ehrmann Reisen streikt nicht!

 JEDOCH ACHTUNG:

Die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) streikt am kommenden Montag.

Es ist mit erheblichen Auswirkungen auf den gesamten Bus- und Bahnbetrieb zwischen 0:00 Uhr und 24:00 Uhr zu rechnen.

Eine offizielle Pressemitteilung erfolgt durch den DB Konzern. Wir gehen davon aus, dass viele Busleistungen flächendeckend ausfallen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an DB ZugBusRAB GmbH:

07541/30130  oder 0751/509220 oder 0731/15500

 

Mit freundlichen Grüßen 

Vanessa Stöckle

 Stadt Bad Wurzach

Fachbereich Bildung, Betreuung, Kultur

Marktstr. 16 · 88410 Bad Wurzach

Tel.: 07564 302-110  ·  Fax: 07564 302-3110

www.bad-wurzach.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mitteilung der RAB:

Sehr geehrte Schulen, 

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass am Montag, den 27.03.2023 unser Busbetrieb von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt wird, es kommt im gesamten Verkehrsgebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen.

Die Busse der Auftragsunternehmer werden voraussichtlich wie gewohnt fahren, verfügen aber nicht über eine ausreichende Kapazität, um die ausfallenden Busse aufzufangen.

 

Dies für Sie zur Information und entsprechende Weiterleitung an die Eltern. 

 

Mit freundlichen Grüßen


Servicecenter
Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)
Karlstr. 31-33, 89073 Ulm
Tel. +49 731 1550 00, Fax: +49 731 1550 28160

Freitag, 26 Mai
Unser Schullandheim in Eglofs vom 15.-17.5.2023 (6g und 6h) Am ersten Tag gestalteten die Schulsozialarbeiter (Frau Reich und Herr Butscher) die ersten Stunden. Sie hatten verschiedene Gruppenspiele vorbereitet. Am Nachmittag zogen wir in unsere Häuschen ein. Abends spielten die Jungs Fußball und die Mädchen machten einen Beauty-Abend. Um 22 Uhr machten wir die Lichter aus.
Montag, 15 Mai Andreas Gräber
Am Montag, 15. Mai 2023, beginnen in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen. Für unsere 71 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle. Am kommenden Mittwoch wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 02 Mai Andreas Gräber
Das Bad Wurzacher Kurhotel „feelMoor“ bietet Werkrealschülern wieder Einblicke in die Welt der Gastronomie und Hotellerie. Im Rahmen der Besichtigungstage vereinbarte die Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Mühler, beim Bildungspartner „feelMoor“ in diesem Jahr wieder eine besondere Art der Betriebsbesichtigung. Hoteldirektor Marc Schmidt hatte gemeinsam mit seinem Team ein umfassendes Workshop-Programm für die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen auf die Beine gestellt.
Dienstag, 02 Mai
Auch in diesem Jahr fanden vergangene Woche wieder die Betriebsbesichtigungstage bei unseren Bildungspartnern statt. Die Schülerinnen und Schüler gingen in Kleingruppen los und besuchten die von Ihnen vorab ausgewählten Betriebe. Bei der Firma Verallia AG erfuhren die Jugendlichen beim Rundgang durch das Betriebsgelände die wesentlichen Herstellungsschritte von Glasflaschen. Ebenso wurden sie über die in der Firma angebotenen Ausbildungsberufe des Industriemechanikers und des Verfahrensmechaniker /Glas (m/w/d) informiert. Witzig fanden unsere Schüler und Schülerinnen die notwendige Sicherheitsausrüstung, die die Gruppe wie kleine Minions aussehen ließ.
Freitag, 28 April
Am vergangenen Mittwoch machten die 5. und 6. Klässler der Theater AG einen Ausflug nach Ravensburg, wo sie im Theater Ravensburg den Insektenkrimi „Die Wanze“ anschauen durften. Alle Figuren in diesem Stück werden von einem einzigen Schauspieler (Alex Niess) verkörpert, begleitet von Musiker und Schauspieler Andieh (kein Tippfehler!) Merk.
Donnerstag, 27 April
Dieses Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 beim Sozialprojekt der Schulsozialarbeit der Werkrealschule Bad Wurzach, Edmund Butscher zusammen mit dem Projekt „Herz und Gemüt- mehr Lebensqualität für ältere Menschen“, Susanne Baur engagiert.
Elterninfo September 2022 16 September 2022