Der Geschäftsführende Schulleiters der Bad Wurzacher Schulen, Herr Rathke, informiert:

Bewegliche Ferientage

Sehr geehrte Eltern,                                             Bad Wurzach, 20.11.2023 

die beweglichen Ferientage werden auf Ebene des Schulträgers festgelegt: 

„In Gemeinden mit mehreren Schulen werden die beweglichen Ferientage für alle Schulen 

einheitlich festgesetzt. Über die Festsetzung entscheiden die Schulleitungen mehrheitlich mit 

Einverständnis des Gesamtelternbeirats.“
(Verordnung des Kultusministeriums über die Schulferien §3 Bewegliche Ferientage)

Für Bad Wurzach konnte Einvernehmen zwischen Schulleitungen und Gesamtelternbeirat 

hergestellt werden. Aus diesem Grund informiere ich Sie als Geschäftsführender Schulleiter über 

die Schulferien und die beweglichen Ferientage:

Schuljahr 2023/2024:

Weihnachtsferien: Sa. 23.Dezember 2023 bis einschließlich So. 07.Januar 2024

Faschingsferien: Fr. 09. Februar 2024 bis einschließlich So. 18. Februar 2024

Osterferien: Sa. 23. März 2024 bis einschließlich So.07. April 2024

Brückentag: Freitag, 10.Mai 2024

Pfingstferien: Sa. 18. Mai 2024 bis einschließlich So.02. Juni 2024

Blutfreitag: Freitag, 12.07.2024

Sommerferien: Do. 25. Juli 2024 bis einschließlich So. 08. September 2024

 

Schuljahr 2024/2025:

Brückentag: Freitag, 04.10.2024

Herbstferien: Sa. 26. Oktober 2024 bis einschließlich So. 03. November 2024

Weihnachtsferien: Sa. 21.Dezember 2024 bis einschließlich Mo. 06. Januar 2025

Faschingsferien: Fr. 28. Februar 2025 bis einschließlich So. 09. März 2025

Osterferien: Sa. 12. April 2025 bis einschließlich So. 27. April 2025

Brückentag: Freitag, 30. Mai 2025

Pfingstferien: Sa. 07. Juni 2025 bis einschließlich So.22. Juni 2025

Blutfreitag: Freitag, 11.07.2025

Sommerferien: Do. 31. Juli 2025 bis einschließlich So. 14. September 2025

 

Bei Fragen melden Sie sich gerne beim Gesamtelternbeirat unter der Mailadresse 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 

unter der Telefonnummer 07564/3580.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

André Radke (Geschäftsführender Schulleiter Bad Wurzach)

 

Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Montag, 19 Mai Andreas Gräber
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule wurden von unserem Bildungspartner, dem Institut für soziale Berufe (IfsB) in Bad Wurzach, wieder zu einem interessanten Workshop eingeladen. Unsere Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Hildegard Mühler, und der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Jörg Schmal, hatten diesen Termin vereinbart. Im Vorfeld hatte Herr Schmal bei einen Besuch an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Einführung die Pflegeschule und deren Ausbildungsberufe bereits vorgestellt.
Freitag, 02 Mai Andreas Gräber
Am Mittwoch, 09.04.2025 waren wir in den letzten beiden Unterrichtsstunden im Kurpark beim Müllsammeln und beteiligten uns damit an der Frühjahrsputzaktion der Stadt. Gemeinsam sind wir zuerst zum Salvatorkolleg gelaufen und haben dort die Gruppen eingeteilt. Mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns rund um und im Kurpark.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024