Liebe Eltern,                                                                   

in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im
Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.

Elternsprechtag Mittwoch, 06.12.2023

Die Listen bei den Lehrkräften sind gut gefüllt. Die Klassen 9 bewirten an dem Tag und freuen sich über hungrige und durstige Kundschaft.
Bitte bedenken Sie, dass wir pro Schüler nur 10 Minuten Zeit eingeplant haben (bei den 9. Klässlern 15 Minuten).
Bei schwerwiegenderen Problemen nehmen Sie bitte mit der jeweiligen Lehrkraft Kontakt auf, sodass ein längeres Gespräch an einem anderen Tag vereinbart werden kann.

Adventshockete – am kommenden Dienstag!

Der Elternbeirat freut sich, dass sich über 100 Eltern für die Adventshockete am 12.12. angemeldet haben. Bitte denken Sie daran, selber Geschirr/einen Becher mitzubringen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen!

Schulferien und bewegliche Ferientage

Weihnachtsferien

23.12.23 - 07.01.24

Faschingsferien

Freitag, 09.02.24 – 18.02.24

Osterferien

23.03.24 – 07.04.24

Brückentag

Freitag, 10.05.24

Pfingstferien

18.05.24 – 02.06.24

Blutfreitag

Freitag, 12.07.24

Sommerferien

Donnerstag, 25.07.24 – 08.09.24

 Die Ferien und beweglichen Feiertage für das Schuljahr 2024/25 sind ebenfalls auf unserer Website veröffentlicht: www.werkrealschule-badwurzach.de

 

Musik rund ums Schloss

Sie kennen es vielleicht noch aus der Zeit vor Corona: Jedes zweite Jahr findet im Sommer mit allen Wurzacher Schulen und der Musikschule Bad Wurzach
die Veranstaltung „Musik rund ums Schloss“ statt. Dieses Schuljahr wird das am Freitag, 14. Juni 2024 ab 16:00 sein. Jede Schule beteiligt sich mit musikalischen Beiträgen.

Voraussichtlich werden 4 Klassen gesucht, die die Bewirtung übernehmen (2x Getränke und 2x Speisen). Dies ist eine tolle Gelegenheit, die Klassenkasse aufzufüllen.
Wenn die Eltern Ihrer Klasse Interesse daran haben, hier einen Part zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei Frau Dimmler oder Herrn Fischer.
Wer bewirten darf, wird dann unter allen interessierten Klassen ausgelost.

Weihnachten

Wir werden mit der Schulgemeinschaft am 18.12.23 in St. Verena einen Weihnachtsgottesdienst abhalten.
Wir laufen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in die Kirche. Wer nicht in die Kirche möchte, bleibt in der Schule.

Am letzten Schultag, 22.12.23 feiern wir gemeinsam im Foyer Weihnachten. Der Unterricht endet für alle um 12:05 Uhr.

 

MFM Projekte für die Klassen 5 und 10

Freitag, 19. Januar 2024 | 19.30 – ca. 20.30 Uhr

Der Elternvortrag für die Workshops Zyklusshow und Agenten auf dem Weg ist fester Bestandteil unseres Angebots und richtet sich an Eltern und LehrerInnen. Er sorgt für gegenseitiges Verständnis, Transparenz und erzeugt eine Gesprächsbasis zwischen Eltern, Kindern und Lehrern.

Samstag, 20. Januar 2024 | 9.00 – ca. 15.00 Uhr

Die „Zyklusshow“ ist eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens. Dabei erleben 10- bis 12-jährige Mädchen (5.-6.Klasse) in einem sechsstündigen, standardisierten Workshop mit Hilfe der Bühne des Lebens die Vorgänge in ihrem eigenen Körper.

Samstag, 20. Januar 2024 | 9.00 – ca. 15.00 Uhr

Im Workshop „Agenten auf dem Weg“ erleben 10- bis 12-jährige Jungen (5.-6.Klasse) in einem sechsstündigen, standardisierten Workshop, was in ihrem Körper geschieht, wenn sie sich vom Jungen zum Mann entwickeln. Dabei schlüpfen die Jungen als Spezialagenten in die Rolle der Spermien.

Samstag, 27. Januar 2024 | 9.00 – ca. 15.00 Uhr

WaageMut® ist ein standardisierter, sexualpädagogischer Workshop für Jugendliche (9.-10. Klasse) mit den inhaltlichen Schwerpunkten "Basiswissen zur Fruchtbarkeit", "Wirkweise verschiedener Verhütungsmethoden" und "Aspekte und Impulse für eine gelingende Beziehung".

Weitere Infos hierzu erhalten die entsprechenden Klassen direkt vom Elternbeirat.

 

Nun wünschen wir Ihnen ein nicht zu hektische Adventszeit und wenn es so weit ist, ein paar ruhige, schöne Tage,
ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2024!

Julia Kiebler

Schulleiterin

Der Elternbrief als PDF-Download

 

Mittwoch, 26 März
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, 01.April 2025 findet am Nachmittag eine interne Pflichtfortbildungsveranstaltung für alle Lehrkräfte statt. Der Unterricht endet an diesem Tag daher um 12.50 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!!
Mittwoch, 26 März
Auch dieses Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der WRS wieder zahlreich beim Wulala vertreten — 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10. Um kurz nach 10:00 Uhr ging es los, um die 8 km lange Runde um Bad Wurzach zu Fuß zu bewältigen. Die Geschwindigkeit stand dabei nicht unbedingt im Vordergrund, wobei einige direkt anzogen und mächtig Gas gaben. Ins Ziel haben es nach einiger Zeit alle geschafft. Die Preise für die größten Klassen (insgesamt 200 € für die Klassenkassen) wanderten komplett an unsere Schule. Auch bei der Tombola durften sich einige WRSler über Preise freuen. Unterm Strich steht ein sehr gelungener Tag mit sportlicher Leistung und Gemeinschaft. Großer Dank an die Organisatoren um Hermann Rast. Organisator der WRS. Andreas v. Keler
Mittwoch, 26 März
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine fröhliche Fasnetsparty mit zahlreichen bunten Verkleidungen, Tanzeinlagen und leckeren Snacks. Während in den ersten beiden Stunden noch alle Klassen in den Klassenzimmern waren, startete um 9.15 Uhr die große Party im Foyer.
Donnerstag, 27 Februar
Am Montag, den 03.02.2025 hat uns in BN ein Hund namens Ben besucht. Es war aber nicht nur ein Hund, sondern er ist ein Therapiehund und er hat sogar ein extra Halsband um bekommen, damit er wusste, dass er jetzt arbeiten muss. Er war dann schon voll aufgeregt und hat sich auch gefreut.
Montag, 24 Februar
Liebe Leserinnen und Leser, heute werden wir Ihnen etwas über ein Projekt aus den Fächern BNT (=Biologie und Technik) und Kunst erzählen. Wir beschäftigten uns mehrere Wochen mit dem Thema Säugetiere und erstellten für eine Präsentation Schnurrahmen. In Kunst malten wir zuerst ein Bild zu unserem gewählten Tier. Das Ergebnis war umwerfend. Vom Leopard (Alisha) bis hin zum Hamster ((Lina) war alles dabei. Es war gar nicht so l eicht, die Tiere zu zeichnen, aber wir bekamen glücklicherweise eine Vorlage. Frau Kiebler, unsere Kunstlehrerin und zugleich Rektorin, hat uns geholfen.
Montag, 24 Februar
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Donnerstag, 27.02.2025 endet der Unterricht für alle um 12.05 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!! Bitte melden Sie ggf. das Mensaessen für diesen Donnerstagmittag deshalb rechtzeitig ab. Die Faschingsferien sind anschließend von Freitag, 28.02.25 bis Freitag 07.03.2025 Die Schulleitung
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024