Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

Am vergangenen Montag verabschiedete die Werkrealschule Bad Wurzach die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 9.
Auch in diesem Jahr wurde die kleine Abschlussfeier, pandemiegerecht ohne Anwesenheit der Eltern, im Klassenzimmer der Schule vorgenommen.

Die Übergabe der Zeugnisse und Urkunden an die 28 erfolgreichen Absolventen übernahm traditionell die Schulleiterin Julia Kiebler.
In ihrer Rede ging sie auf das von der Klasse ausgewählte Abschlusswand-Symbol, einen chinesischen Drachen, ein.
Dieser Drache, so Kiebler, stehe für Glück, Intelligenz, Güte und Achtsamkeit und mit diesen Interpretationsbegriffen umschrieb sie ihre
Wünsche und motivierenden Worte an die scheidenden Schülerinnen und Schüler.

Eine Belobigung für gute schulische Leistungen erhielt Eray Ayene-Keller, der gleichzeitig auch den Preis für den besten Fremdsprachenabschluss im Fach Englisch entgegennehmen durfte.

Preise für sehr gute schulische Leistungen gingen, verbunden mit einem Buchgutschein, an Viktoria Bohr und Fakih Fida.

Den Preis der Stadt Bad Wurzach für die Jahrgangsbeste ging an Viktoria Bohr.

Auch in diesem Schuljahr engagierten sich wieder Schülerinnen bei der Aktion „Herz und Gemüt“.
Für ihren außergewöhnlichen Einsatz bei der Unterstützung von Seniorinnen und Senioren unserer Stadt, erhielten folgenden Schülerinnen ein entsprechendes Zertifikat:
Jessica Auer, Viktoria Bohr, Sabrije Morina und Hilal Uludag.

Am Ende der Verabschiedung versammelten sich die Absolventen im Freien und mit Abstand, um diesen besonderen Tag auch ohne Mundschutzmaske festzuhalten.

Unterstützt von ihrer Klassenlehrerin Frau Streit, realisierte die Klasse einen netten Abschluss-Scherz:
Am Montag fanden die Schülerinnen und Schüler die Schule aufgrund einer "gestiegenen 7-Tage- Intelligenz" verschlossen vor.
Der Eingangsbereich und das Treppenhaus der Schule waren komplett mit Luftballons, Bändern und Klopapier abgeriegelt worden.

Leider sank die 7-Tage- Intelligenz dann aber wieder rapide ab, nachdem die Klasse ja entlassen wurde !!

 

 

Mittwoch, 02 Juli
Unsere Schule wurde beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des Sportkreises Ravensburg mit dem 1. Platz in der Gruppe B (151–300 Schülerinnen und Schüler) ausgezeichnet! Die feierliche Ehrung fand am 01.Juli 2025 im stilvollen Rahmen des Neuen Schlosses in Kißlegg statt. Anwesend waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Sportkreises Ravensburg, der Bürgermeister der Stadt Kißlegg, sowie zahlreiche Vertreter weiterer Preisträgerschulen und erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Der Wettbewerb bewertet die Quote der abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl – und hier konnte die Werkrealschule Bad Wurzach mit einem hervorragenden Ergebnis überzeugen. Möglich wurde dieser Erfolg durch den großen sportlichen Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler sowie das engagierte Wirken der Sportlehrkräfte. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Sportkreis Ravensburg für die Organisation dieses Wettbewerbs und die würdige Preisverleihung. Für unsere Schule ist dieser Erfolg ein zusätzlicher Ansporn, sportlich aktiv zu bleiben – und vielleicht im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen! Lena Hörmann
Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024