Informationsschreiben vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg vom 07.12.2021

In diesem Schreiben wurden wir darüber informiert, dass die Weihnachtsferien nicht vorgezogen bzw. nicht verlängert werden.

Damit evtl. anstehende Besuche über die Weihnachtsfeiertage „sicherer" sind, können Sie als Eltern entscheiden,

dass Ihr Kind im Zeitraum 20.12. bis 22.12.2021 zu Hause bleibt („selbstgewählte Quarantäne") und den Unterrichtsstoff selbständig aufarbeitet.

Für diese Zeit bekommen die Schüler/innen Arbeitsmaterialien von den Lehrkräften.

Während dieser Zeit finden keine Klassenarbeiten statt. Es kann an diesen Tagen kein Online-Unterricht angeboten werden.

Bitte melden Sie uns bis zum 15.12.2021 zurück, ob Sie Ihr Kind für diesen Zeitraum vom

Schulunterricht abmelden oder ob Ihr Kind zum Unterricht laut Stundenplan kommt.

Am Mittwoch, 22.12.2021 endet der Unterricht für alle um 12:05 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass während der Schulferien der Schülerausweis/bzw. die Schulbescheinigung für Schüler ab 6 Jahren

bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nicht als Nachweis „getestet" anerkannt wird.

Ihr Kind benötigt dann als Nachweis einen aktuellen Testnachweis.

Nach den Weihnachtsferien bis zum 31.01.2022 gilt der Schülerausweis/bzw. Schulbescheinigung für Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren

wieder als Nachweis „getestet" — danach ist für diese Schüler wieder ein aktueller Testnachweis erforderlich.

Bitte bleiben Sie gesund und informieren Sie sich zum Ende der Weihnachtsferien auch auf

unserer Homepage www.werkrealschule-badwurzach.de, ob es Änderungen wegen des Schulbeginns gibt.

Wir erfahren die aktuellen Änderungen in der Regel auch sehr kurzfristig.

Julia Kiebler, Rektorin  

 

Elternbrief als PDF-Datei

Dienstag, 19 September
Liebe Eltern, nachdem nun schon wieder über eine Woche des neuen Schuljahres ins Land gegangen ist, wollen wir Sie mit den wichtigsten Infos zum Schuljahresbeginn versorgen. Elternpflegschaftsabende Die Elternpflegschaftsabende finden statt: Klassen 5,6,7 und 9g: Mittwoch, 4. Oktober 19:30 Uhr Klassen 8,9h und 10: Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch in diesem Jahr und auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Klassenelternvertreter werden gewählt in den Klassen 5 (für 2 Jahre), 7 (für 2 Jahre), 9 und 10.
Dienstag, 12 September
Den Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als Download
Dienstag, 01 August Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden. Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 26 Juli Andreas Gräber
Am 25.07.23 sind wir, die Klasse 6h, mit dem Gutschein von Miriam Herdrich ins Naturschutzzentrum MoorExtrem Bad Wurzach gegangen. Als wir an dem Gebäude ankamen hat uns unser Museumsführer freundlich begrüßt. Zuerst zeigte er uns die 1. Station: Steine, die von den Alpen kamen durch die Gletscher nach Bad Wurzach.
Freitag, 21 Juli
Wir sind mit dem Bus nach Diepoldshofen gefahren und dann sind wir auf den Hof unseres Mitschülers Jonas gegangen. Wir haben verschiedene Getreidesorten kennengelernt und wir haben auch etwas über die Kleintierhaltung erfahren.
Mittwoch, 19 Juli Andreas Gräber
Am vergangenen Donnerstag konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschlusses ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die zweistündige Abschlussfeier fand in der von Frau Poindecker hübsch dekorierten Sporthalle 4 des Schulzentrums statt. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck geht die Reise nun für die Jugendlichen mit einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder der 10. Klasse hier an der WRS Bad Wurzach weiter.