Die Werkrealschule Bad Wurzach lädt euch ganz herzlich zum digitalen Mitmach-Infotag ein.

Auch in diesem Jahr stehen 4. Klässler und ihre Eltern vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige ist.

Die Werkrealschule Bad Wurzach lädt euch und eure Eltern zum digitalen Mitmach-Infotag ein, damit ihr euch ein Bild von der Schule machen könnt.

Das Besondere: Die angemeldeten Kinder schauen nicht nur zu, sondern sie dürfen selber mitmachen! Hierfür bekommen alle angemeldeten Kinder
vor dem Infotag ein Materialpaket mit einer Gebrauchsanweisung geschickt. Am 19. Februar dürft ihr mit euren Eltern dann in den Online Unterricht
unserer Schule reinschnuppern und mitmachen.

Nach dem Mitmach-Angebot gibt es noch einen Infoblock für eure Eltern, bei dem sie auch Fragen stellen können.

Wann ist der digitale Mitmach-Infotag der Werkrealschule Bad Wurzach?

Am Samstag, 19. Februar 2022 von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Wie kann man sich zum Infotag anmelden?

Anmeldung direkt hier über diesen Link oder über die Homepage der Schule: www.werkrealschule-badwurzach.de

Bei Fragen kann man sich vormittags ans Schulsekretariat unter der Nummer 07564-930130 wenden.

Wann ist der Anmeldeschluss?

Der Anmeldeschluss ist am Montag, 14.02.2022.

Wie komme ich in die Videokonferenz (Zoom) am 19.02.2022?

Alle, die angemeldet sind, bekommen von uns einen Zoom-Link per E-Mail zugeschickt.

 

Also, nichts wie los, meldet euch an und seid per Videokonferenz dabei! Wir zeigen euch, dass online Unterricht auch Spaß machen kann.

 

Julia Kiebler und das Team der Werkrealschule

 

Anmeldetermine für die Schulanmeldung (weitere Infos erhalten Sie am Infotag):
Mittwoch,      9. März 2022:       
Donnerstag, 10. März 2022:       

 

 

 

 

 

Dienstag, 14 Oktober
Die Herausforderung des Salvatorkollegs zur Baumpflanz-Challenge haben wir natürlich angenommen! Gemeinsam mit vielen helfenden Händen aus allen Klassenstufen haben wir auf unserem Schulhof einen Bergahorn gepflanzt. Bei Sonnenschein, guter Laune und jeder Menge Teamgeist wurde gebuddelt, gelacht und gegossen.
Donnerstag, 09 Oktober
Erneut fand an der Werkrealschule Bad Wurzach eine Autorenlesung statt, allerdings nicht wie sonst zur Prüfungslektüre, sondern zum mehrfach ausgezeichneten Sachbuch „Ein Hof und elf Geschwister“. Am 29. September 2025 besuchte Autor Ewald Frie, der eine Professur für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen innehat, unsere Abschlussklasse und verschaffte den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Einblick in sein Werk.
Montag, 06 Oktober Andreas Gräber
Der vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehobene Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach zeigte in seiner inzwischen 15. Auflage deutlich, dass er genau das richtige Format hat. In den zwei Stunden an diesem Dienstagabend, 30. September, hatten die Schüler aller weiterführenden Bad Wurzacher Schulen, die gemeinsam mit ihren Eltern gekommen waren, genügend Gelegenheit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei Firmen, Schulen und Institutionen zu informieren.
Freitag, 19 September
Liebe Eltern, die erste Schulwoche ist schon wieder fast vorbei und ich möchte Ihnen noch ein paar Infos zum Schuljahr geben.
Donnerstag, 18 September
Auch in diesem Jahr gab es wieder die sogenannten Startertage für die neuen Fünftklässler. Die Schulsozialarbeiter Herr Butscher und Frau Reich sorgten an je einem Vormittag für die einzelnen Klassen für ein erstes Kennenlernen und Zusammenwachsen. Mit einfachen Namensspielen, Gesang, Rollenspielen und spannenden Spielen zur Teamarbeit war es ein Tag voller Abwechslung und Spaß.
Donnerstag, 18 September
Am Dienstag, 16.09.2025 durften wir unsere neuen Fünfer willkommen heißen. In einer kleinen Einschulungsfeier begrüßte Rektorin Julia Kiebler alle Neuen und deren Eltern. Die Gitarren-AG unter der Leitung von Leonie Maurer stimmte musikalisch auf den neuen Lebensabschnitt ein. Mit einem humorvollen Beitrag der Theater-AG konnte auch die anfängliche Nervosität etwas gelegt werden und dem ein oder anderen klar werden,
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024