Liebe Eltern,
Sie haben längere Zeit von uns nichts mehr gehört, deshalb wollen wir Sie mal wieder auf den neuesten Stand bringen.

Ausfälle bei Schülern und Lehrkräften
Wie Ihnen sicher nicht entgangen ist, sind die Ausfälle bei Lehrkräften und Schülern zur Zeit sehr hoch.
Die Kinder, die in Quarantäne sind, sich aber gesund genug fühlen, um am Unterricht teilzunehmen, melden sich täglich über Moodle bei Herrn Gräber, der den
Schülern Aufgaben von den anderen Lehrkräften weiter leitet, hilft und auch viel online unterrichtet.
Das hat in den vergangenen Wochen sehr gut funktioniert und wir bedanken uns bei Ihnen,
dass Sie Ihre Kinder dabei so tatkräftig unterstützen.
Da wir leider auch im Kollegium sehr viele Ausfälle kompensieren mussten, sahen wir uns gezwungen,
hier und da stunden- oder tageweise Klassen zu Hause zu lassen. Auch diese Klassen sind im Rahmen unserer Möglichkeiten mit Aufgaben
versorgt worden und können sich jederzeit bei Fragen an Herrn Gräber wenden.
Noch haben wir keine offizielle Information, in wieweit oder sich die Coronaregeln an den Schulen in den nächsten Wochen ändern.
Wir werden Sie informieren, sobald wir mehr wissen.

Pädagogischer Tag am 28. März 2022
Bitte beachten Sie, dass am Montag, 28.3.22 ein ganztägiger Pädagogischer Tag stattfindet und kein Unterricht und keinerlei
Ganztagesbetreuung angeboten wird.
Wir befinden uns mitten im Ausformulieren des Medienentwicklungsplans und dazu brauchen wir das ganze Kollegium.
Der Medienentwicklungsplan ist die Voraussetzung, damit die Stadt Bad Wurzach finanzielle Fördermittel für die digitale Ausstattung an der Schule beantragen kann.

Osterferien
Die Osterferien dauern von einschließlich Mittwoch, 13. April bis 24. April. Bitte beachten
Sie, dass wir darüber hinaus keine freien Tage vor oder nach den Ferien bewilligen können.

Abschlussprüfungen nach den Osterferien
Im Mai beginnen die schriftlichen Prüfungen in Kl. 9 und 10, hierüber werden die entsprechenden Klassen gesondert informiert.

Schüler aus der Ukraine
Selbstverständlich nehmen wir Kinder aus der Ukraine bei uns in der Schule auf, wenn die Eltern das wünschen.
Momentan halten sich in Bad Wurzach ausschließlich ukrainische Familien und Personen auf, die über private Initiativen nach Deutschland gekommen sind.
Wir wissen noch nicht, ob oder wie viele Geflüchtete der Stadt Bad Wurzach zugewiesen werden und ob Schulkinder dabei sein werden.

Buskosten am 3. und 4. März
Sie sollten darüber infomiert sein, dass die Stadt Bad Wurzach die Kosten, die für dieBusbeförderung an den beiden Schultagen nach den Fasnetsferien entstanden sind,
gegen unseren Willen zu 50% auf die Schulen abgewälzt hat. Die andere Hälfte hat die Firma Ehrmann getragen.

 

Bleiben Sie gesund und halten Sie durch, wir informieren Sie, sobald wir Wichtiges erfahren.


Julia Kiebler                          Hier der Elternbrief als PDF-Datei

 

Montag, 11 Dezember
Am 6. und 7. Dezember hatten wir das Vergnügen, als Gäste in der Karl-Arnold Schule in Biberach zu verweilen. An diesen beiden Tagen tauchten die Schüler in die Vielfalt von Berufsbildern ein, indem sie aus zehn Workshops wählen konnten. Elektrotechnik, pharmazeutische Technische Assistenz, Malerei, Metallarbeiten, Schweißen, Maurerarbeiten, Zimmermannskunst, Friseurhandwerk, Fleischerei und KFZ-Mechanik standen dabei im Fokus.
Freitag, 08 Dezember
Pünktlich zum Nikolaustag am 6.12. startete die SMV wieder ihre Aktion „Send a Nikolausi“. An den Tagen vor Weihnachten konnten die Schülerinnen und Schüler Grußzettel bei der SMV kaufen und beschriften. Am Nikolaustag wurden die Grußbotschaften dann von den Klassensprecherinnen Ana und Lena aus der 7g in den einzelnen Klassen verteilt. Die Beschenkten freuten sich über leckere Schokolade und eine nette Grußbotschaft. Geschrieben von der Presse AG (Vanessa 6h, Lina 6g)
Dienstag, 05 Dezember
Liebe Eltern, in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.
Dienstag, 05 Dezember
Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.
Montag, 04 Dezember
Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Donnerstag, 23 November
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um allen Schülern die gleiche Chance auf eine Teilnahme zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, eine Voranmeldung zu machen. Die 30 freien Plätze für die Hütte werden durch ein Losverfahren verteilt und anschließend ausgehängt. Jedes Kind das sich anmeldet, kann einen Freund (der ebenfalls mit möchte) angeben, der dabei sein soll. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.
Elterninfo September 2023 19 September 2023