Liebe Eltern,
Sie haben längere Zeit von uns nichts mehr gehört, deshalb wollen wir Sie mal wieder auf den neuesten Stand bringen.

Ausfälle bei Schülern und Lehrkräften
Wie Ihnen sicher nicht entgangen ist, sind die Ausfälle bei Lehrkräften und Schülern zur Zeit sehr hoch.
Die Kinder, die in Quarantäne sind, sich aber gesund genug fühlen, um am Unterricht teilzunehmen, melden sich täglich über Moodle bei Herrn Gräber, der den
Schülern Aufgaben von den anderen Lehrkräften weiter leitet, hilft und auch viel online unterrichtet.
Das hat in den vergangenen Wochen sehr gut funktioniert und wir bedanken uns bei Ihnen,
dass Sie Ihre Kinder dabei so tatkräftig unterstützen.
Da wir leider auch im Kollegium sehr viele Ausfälle kompensieren mussten, sahen wir uns gezwungen,
hier und da stunden- oder tageweise Klassen zu Hause zu lassen. Auch diese Klassen sind im Rahmen unserer Möglichkeiten mit Aufgaben
versorgt worden und können sich jederzeit bei Fragen an Herrn Gräber wenden.
Noch haben wir keine offizielle Information, in wieweit oder sich die Coronaregeln an den Schulen in den nächsten Wochen ändern.
Wir werden Sie informieren, sobald wir mehr wissen.

Pädagogischer Tag am 28. März 2022
Bitte beachten Sie, dass am Montag, 28.3.22 ein ganztägiger Pädagogischer Tag stattfindet und kein Unterricht und keinerlei
Ganztagesbetreuung angeboten wird.
Wir befinden uns mitten im Ausformulieren des Medienentwicklungsplans und dazu brauchen wir das ganze Kollegium.
Der Medienentwicklungsplan ist die Voraussetzung, damit die Stadt Bad Wurzach finanzielle Fördermittel für die digitale Ausstattung an der Schule beantragen kann.

Osterferien
Die Osterferien dauern von einschließlich Mittwoch, 13. April bis 24. April. Bitte beachten
Sie, dass wir darüber hinaus keine freien Tage vor oder nach den Ferien bewilligen können.

Abschlussprüfungen nach den Osterferien
Im Mai beginnen die schriftlichen Prüfungen in Kl. 9 und 10, hierüber werden die entsprechenden Klassen gesondert informiert.

Schüler aus der Ukraine
Selbstverständlich nehmen wir Kinder aus der Ukraine bei uns in der Schule auf, wenn die Eltern das wünschen.
Momentan halten sich in Bad Wurzach ausschließlich ukrainische Familien und Personen auf, die über private Initiativen nach Deutschland gekommen sind.
Wir wissen noch nicht, ob oder wie viele Geflüchtete der Stadt Bad Wurzach zugewiesen werden und ob Schulkinder dabei sein werden.

Buskosten am 3. und 4. März
Sie sollten darüber infomiert sein, dass die Stadt Bad Wurzach die Kosten, die für dieBusbeförderung an den beiden Schultagen nach den Fasnetsferien entstanden sind,
gegen unseren Willen zu 50% auf die Schulen abgewälzt hat. Die andere Hälfte hat die Firma Ehrmann getragen.

 

Bleiben Sie gesund und halten Sie durch, wir informieren Sie, sobald wir Wichtiges erfahren.


Julia Kiebler                          Hier der Elternbrief als PDF-Datei

 

Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024