Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

 „Je früher, desto besser“ – unter diesem Motto fanden vergangene Woche die Betriebsbesichtigungstage bei unseren Bildungspartnern statt.
Am Montag lag der Schwerpunkt beim Handwerk und der Industrie und so zogen unsere Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen los und besuchten die von Ihnen vorab ausgewählten Betriebe.

Bei der Firma BauGrundSüd wurden die Jugendlichen von Prokurist Herrn Knepel und von Frau Steinhauser über die in der Firma angebotenen Ausbildungsberufe informiert.
Die SchülerInnen erfuhren, dass man bei BauGrundSüd u.a. die Ausbildung zum Brunnenbauer, zum Rohrleitungsbauer, zum Bau- bzw. Landmaschinenmechatroniker,
zum Industriekaufmann und zum Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Geotechnik absolvieren kann.
Anschließend erhielten die Jugendlichen auf dem Betriebsgelände einen kleinen Einblick in die Arbeitsfelder dieser Berufe.

Eine zweite Gruppe besuchte die Firma HTI Zehnter KG. Die Handelsfirma für Tiefbau und Industrietechnik zeigte den Schülern einige Produkte aus den Bereichen
Versorgung und Entsorgung und wo diese Rohrsysteme und Schächte dann im Alltag zum Einsatz kommen.
Die Firma bietet am Standort Bad Wurzach Ausbildungsplätze als Fachkraft für Lagerlogistik und Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement an.

Die Firma Sigg Fahrzeug GmbH führte die Jugendlichen ganz pragmatisch in den Ausbildungsberuf des Metallbauer/in Fachrichtung Nutzfahrzeugbau ein.
Beim Rundgang durch die Fertigungshalle erfuhren die Jugendlichen die wesentlichen Herstellungsverfahren im Metallverarbeitungsbereich und stellten parallel dazu
einen soliden Metall-Stifthalter her. In den Büroräumen der Firma wurde zudem der Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement vorgestellt.

Bei der Firma Lissmac Maschinenbau GmbH wurden unsere SchülerInnen von einem ehemaligen Schüler unserer WRS durch die Betriebsstätten geführt.
Moritz Dick und sein Azubi-Kollege zeigten den Jugendlichen die Ausbildungsberufe Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Elektroniker.
Als praktisches Werkstück durften die Schüler ein Metallflugzeug zusammenfalten, welches aus einer einzigen Metallplatte herausgefräst war.

Einen Einblick in das Holzhandwerk bekamen die 7. Klässler bei der Schreinerei Birk.
Die interessierten SchülerInnen sahen allerlei Holzbearbeitungsmaschinen, an denen dann Fenster, Türen oder Möbel für den Möbel- und Innenausbau Schritt für Schritt hergestellt werden.
Herr Birk zeigte den Schülern auch verschiedene Holzarten, die man als Schreiner/in dann schon erkennen muss.

Die Besichtigungstage machten wieder deutlich, dass die Jugendlichen bisher nur wenig über die vielfältigen Ausbildungsbereiche des Industrie- und Handwerkssektors wissen
und deshalb das frühzeitige Heranführen an diese Berufe ein richtiger Weg ist, um dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Auf dem Gelände von HTI- Zehnter GmbH

Im Holzlager bei der Schreinerei Birk

Eine Schülergruppe vor der Firma Lissmac

Die Jungs der Klasse 7 bei der Firma Sigg.

 

Das Betriebsgelände von BauGrundSüd aus der Vogelperspektive

 

 

 

Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024