Ein etwas anderer Rückblick auf das Schuljahr fand am vergangenen Montag statt. Im Rahmen eines Dankgottesdienstes in der Aula der WRS blickte die gesamte Schülerschaft auf Highlights des Schuljahres zurück.
Das Öffnen des digitalen Fotoalbums wurde mit Spannung erwartet und dabei durfte auch herzlich gelacht werden. Egal ob die Eröffnung des Soccer Courts, das Wegfallen der Maskenpflicht oder Ausflüge, Schulhausübernachtungen und Klassenfahrten – die Schülerinnen und Schüler genossen offensichtlich viele schöne Momente zusammen.

Schnell wurde aber auch klar, dass zu einem Schuljahr nicht nur Höhen gehören.

Auch die Angst vor Klassenarbeiten und Prüfungen, Ärger mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Furcht vor dem Ukrainekrieg und Coronamaßnahmen haben das Schuljahr beeinflusst.

Alles hat eben seine Zeit, wie schon der Prophet Kohelet vor über 2000 Jahren lehrte. So gehören neben den guten Zeiten auch schlechte Zeiten zu unserem Leben.
Sowohl das Tagesgebet als auch die Lieder „Deine Zeit steht in meinen Händen“ und „Sei mein Licht“ zeigten eindrücklich, dass wir aber jederzeit auf Gott vertrauen können.

Die musikalische Begleitung durch Carolina Staiger und Ede Butscher verleitete wieder viele Schülerinnen und Schüler zum Mitsingen.

Dieser Gottesdienst richtete den Blick auch speziell auf die Abschlussklassen. Aus diesem Grund wurden die 9. Klässler und 10. Klässler ganz besonders bedacht und mit
guten Wünschen der Klassen 5-8 und dem Lied „Ich wünsch dir“ entlassen.  

Text: Jennifer Münsch

 

Dienstag, 19 September
Liebe Eltern, nachdem nun schon wieder über eine Woche des neuen Schuljahres ins Land gegangen ist, wollen wir Sie mit den wichtigsten Infos zum Schuljahresbeginn versorgen. Elternpflegschaftsabende Die Elternpflegschaftsabende finden statt: Klassen 5,6,7 und 9g: Mittwoch, 4. Oktober 19:30 Uhr Klassen 8,9h und 10: Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch in diesem Jahr und auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Klassenelternvertreter werden gewählt in den Klassen 5 (für 2 Jahre), 7 (für 2 Jahre), 9 und 10.
Dienstag, 12 September
Den Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als Download
Dienstag, 01 August Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden. Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 26 Juli Andreas Gräber
Am 25.07.23 sind wir, die Klasse 6h, mit dem Gutschein von Miriam Herdrich ins Naturschutzzentrum MoorExtrem Bad Wurzach gegangen. Als wir an dem Gebäude ankamen hat uns unser Museumsführer freundlich begrüßt. Zuerst zeigte er uns die 1. Station: Steine, die von den Alpen kamen durch die Gletscher nach Bad Wurzach.
Freitag, 21 Juli
Wir sind mit dem Bus nach Diepoldshofen gefahren und dann sind wir auf den Hof unseres Mitschülers Jonas gegangen. Wir haben verschiedene Getreidesorten kennengelernt und wir haben auch etwas über die Kleintierhaltung erfahren.
Mittwoch, 19 Juli Andreas Gräber
Am vergangenen Donnerstag konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschlusses ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die zweistündige Abschlussfeier fand in der von Frau Poindecker hübsch dekorierten Sporthalle 4 des Schulzentrums statt. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck geht die Reise nun für die Jugendlichen mit einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder der 10. Klasse hier an der WRS Bad Wurzach weiter.