Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere Veranstaltung bei der unsere Schülerinnen und Schüler zunächst die Hauptrollen spielten - die WRS-Awards!!
Gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft ehrte unsere Schulleiterin Frau Kiebler einige noch ausstehende Gewinner verschiedener Wettbewerbe und Veranstaltungen.

An die Siegermannschaften unserer diesjährigen Pausenhofliga überreichte der Ausbildungsleiter Herr Mathes von unserem Bildungspartner Verallia AG jeweils einen gläsernen Pokal.
Herzlichen Dank an die Verallia AG und an Frau Bammert, die dieses Turnier organisiert hatte.
Sieger der Unterstufe wurde das Team „FC Bayern 2.0“ (7g – 2), Sieger der Oberstufe das Team „FC Schleim“ (8h).

Beim Plakatwettbewerbstatt "bunt statt blau“ der DAK gab es ebenso Gewinner an unserer Schule.
Die Leiterin der DAK- Geschäftsstelle Ravensburg, Frau Spiess-Kaplan, überreichte an Mia Schmidt, Rosella Varrinna und Lana Alhasn den für ihr Plakat gewonnenen Sonderpreis "Junge Künstler/innen" in Baden-Württemberg.
Neben drei gut gefüllten Wellnesstaschen gab es ein Preisgeld in Höhe von 50 €.

Die Jahrgangsbesten im Fach Englisch wurden von Frau Dewor vom Partnerschaftsverein Bad Wurzach für ihre hervorragenden Leistungen mit einem Preis und einer Urkunde ausgezeichnet.
Die diesjährigen Preisträger unserer Schule sind: Luisa Maucher (Klasse 7), Michal Chwirut (8), Liana Schwarz (9), Fida Fakih (10).



Werner Siebenrock übernahm anschließend die Übergabe der Sieger- und Ehrenurkunden an die TeilnehmerInnen der Bundesjugendspiele.



Die Sonderpreise für die besten Radler beim Stadtradeln-Wettbewerb gingen für Platz 1 an Victor Geyer, Platz 2 an Max Brauchle und Platz 3 an Christian Rösch.



Herr Hörmann überreichte seinen Jungs vom Riedprojekt ebenso eine Urkunde für die Teilnahme an diesem tollen Naturschutzkonzept, das die Schule schon seit vielen Jahren aktiv unterstützt.



Im Anschluss an die Preisverleihungen hagelte es weitere Preise und Belobigungen, die klassenweise von den KlassenlehrerInnen an die Schülerinnen und Schüler für ihre
guten und sehr guten schulischen Leistungen vergeben wurden.



Am Ende aber hieß es Abschied nehmen. Frau Kieber fiel es sichtlich schwer, all die uns liebgewonnenen Kolleginnen und Kollegen bzw. Schulmitarbeiter zu verabschieden.

Herr Butscher, unser Hausmeister, wurde mit einem Korb voller Glückwünsche für seinen weiteren beruflichen Weg ausgestattet.



Die Schule verlässt auch Frau Selina Schott, die dieses Schuljahr ein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule absolviert hatte und nun eine kaufmännische Lehre beginnt.



Unsere Referendarin Frau Rogg, die das Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen hat, wird an eine Schule nach Erolzheim wechseln.



Ja, und am Schluss verabschiedete Frau Kiebler unsere langjährigen Kollegen Frau Bauer und Herr Siebenrock in den Ruhestand. Beide waren über 30 Jahre an unserer Schule tätig.
Wir wünschen beiden alles Gute und viel Spaß in der jetzt anbrechenden unterrichtsfreien Zeit.

Dienstag, 19 September
Liebe Eltern, nachdem nun schon wieder über eine Woche des neuen Schuljahres ins Land gegangen ist, wollen wir Sie mit den wichtigsten Infos zum Schuljahresbeginn versorgen. Elternpflegschaftsabende Die Elternpflegschaftsabende finden statt: Klassen 5,6,7 und 9g: Mittwoch, 4. Oktober 19:30 Uhr Klassen 8,9h und 10: Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch in diesem Jahr und auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Klassenelternvertreter werden gewählt in den Klassen 5 (für 2 Jahre), 7 (für 2 Jahre), 9 und 10.
Dienstag, 12 September
Den Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als Download
Dienstag, 01 August Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden. Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 26 Juli Andreas Gräber
Am 25.07.23 sind wir, die Klasse 6h, mit dem Gutschein von Miriam Herdrich ins Naturschutzzentrum MoorExtrem Bad Wurzach gegangen. Als wir an dem Gebäude ankamen hat uns unser Museumsführer freundlich begrüßt. Zuerst zeigte er uns die 1. Station: Steine, die von den Alpen kamen durch die Gletscher nach Bad Wurzach.
Freitag, 21 Juli
Wir sind mit dem Bus nach Diepoldshofen gefahren und dann sind wir auf den Hof unseres Mitschülers Jonas gegangen. Wir haben verschiedene Getreidesorten kennengelernt und wir haben auch etwas über die Kleintierhaltung erfahren.
Mittwoch, 19 Juli Andreas Gräber
Am vergangenen Donnerstag konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschlusses ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die zweistündige Abschlussfeier fand in der von Frau Poindecker hübsch dekorierten Sporthalle 4 des Schulzentrums statt. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck geht die Reise nun für die Jugendlichen mit einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder der 10. Klasse hier an der WRS Bad Wurzach weiter.