Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere Veranstaltung bei der unsere Schülerinnen und Schüler zunächst die Hauptrollen spielten - die WRS-Awards!!
Gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft ehrte unsere Schulleiterin Frau Kiebler einige noch ausstehende Gewinner verschiedener Wettbewerbe und Veranstaltungen.

An die Siegermannschaften unserer diesjährigen Pausenhofliga überreichte der Ausbildungsleiter Herr Mathes von unserem Bildungspartner Verallia AG jeweils einen gläsernen Pokal.
Herzlichen Dank an die Verallia AG und an Frau Bammert, die dieses Turnier organisiert hatte.
Sieger der Unterstufe wurde das Team „FC Bayern 2.0“ (7g – 2), Sieger der Oberstufe das Team „FC Schleim“ (8h).

Beim Plakatwettbewerbstatt "bunt statt blau“ der DAK gab es ebenso Gewinner an unserer Schule.
Die Leiterin der DAK- Geschäftsstelle Ravensburg, Frau Spiess-Kaplan, überreichte an Mia Schmidt, Rosella Varrinna und Lana Alhasn den für ihr Plakat gewonnenen Sonderpreis "Junge Künstler/innen" in Baden-Württemberg.
Neben drei gut gefüllten Wellnesstaschen gab es ein Preisgeld in Höhe von 50 €.

Die Jahrgangsbesten im Fach Englisch wurden von Frau Dewor vom Partnerschaftsverein Bad Wurzach für ihre hervorragenden Leistungen mit einem Preis und einer Urkunde ausgezeichnet.
Die diesjährigen Preisträger unserer Schule sind: Luisa Maucher (Klasse 7), Michal Chwirut (8), Liana Schwarz (9), Fida Fakih (10).



Werner Siebenrock übernahm anschließend die Übergabe der Sieger- und Ehrenurkunden an die TeilnehmerInnen der Bundesjugendspiele.



Die Sonderpreise für die besten Radler beim Stadtradeln-Wettbewerb gingen für Platz 1 an Victor Geyer, Platz 2 an Max Brauchle und Platz 3 an Christian Rösch.



Herr Hörmann überreichte seinen Jungs vom Riedprojekt ebenso eine Urkunde für die Teilnahme an diesem tollen Naturschutzkonzept, das die Schule schon seit vielen Jahren aktiv unterstützt.



Im Anschluss an die Preisverleihungen hagelte es weitere Preise und Belobigungen, die klassenweise von den KlassenlehrerInnen an die Schülerinnen und Schüler für ihre
guten und sehr guten schulischen Leistungen vergeben wurden.



Am Ende aber hieß es Abschied nehmen. Frau Kieber fiel es sichtlich schwer, all die uns liebgewonnenen Kolleginnen und Kollegen bzw. Schulmitarbeiter zu verabschieden.

Herr Butscher, unser Hausmeister, wurde mit einem Korb voller Glückwünsche für seinen weiteren beruflichen Weg ausgestattet.



Die Schule verlässt auch Frau Selina Schott, die dieses Schuljahr ein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule absolviert hatte und nun eine kaufmännische Lehre beginnt.



Unsere Referendarin Frau Rogg, die das Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen hat, wird an eine Schule nach Erolzheim wechseln.



Ja, und am Schluss verabschiedete Frau Kiebler unsere langjährigen Kollegen Frau Bauer und Herr Siebenrock in den Ruhestand. Beide waren über 30 Jahre an unserer Schule tätig.
Wir wünschen beiden alles Gute und viel Spaß in der jetzt anbrechenden unterrichtsfreien Zeit.

Donnerstag, 18 September
Auch in diesem Jahr gab es wieder die sogenannten Startertage für die neuen Fünftklässler. Die Schulsozialarbeiter Herr Butscher und Frau Reich sorgten an je einem Vormittag für die einzelnen Klassen für ein erstes Kennenlernen und Zusammenwachsen. Mit einfachen Namensspielen, Gesang, Rollenspielen und spannenden Spielen zur Teamarbeit war es ein Tag voller Abwechslung und Spaß.
Donnerstag, 18 September
Am Dienstag, 16.09.2025 durften wir unsere neuen Fünfer willkommen heißen. In einer kleinen Einschulungsfeier begrüßte Rektorin Julia Kiebler alle Neuen und deren Eltern. Die Gitarren-AG unter der Leitung von Leonie Maurer stimmte musikalisch auf den neuen Lebensabschnitt ein. Mit einem humorvollen Beitrag der Theater-AG konnte auch die anfängliche Nervosität etwas gelegt werden und dem ein oder anderen klar werden,
Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024