Unsere Klasse hat den Bauernhof Vincon besucht. Nach der ersten Schulstunde sind wir mit Fr. Feistle und Fr. Schwärzel losgelaufen.
Wir mussten ca. 10 Minuten laufen und sind dabei ein bisschen nass geworden.

Als wir dort angekommen sind, stand Herr Vincon und ein Claas Arion 470 auf dem Hof, Anschließend haben wir unsere Rucksäcke abgelegt.
Herr Vincon ging mit uns in den Stall, wo er uns die Tiere zeigte. Es gab da junge Kälbchen und 90 Kühe.
Unterwegs haben wir noch Katzen und Emma, die Hündin gesehen.
Danach haben wir unser Vesper gegessen. Herr Vincon hatte noch ein paar Experimente für uns vorbereitet. Dabei ging es um das
Futter für die Kühe und wir mussten Futter abwiegen. In einem extra Raum im Stall durften wir Butter mit einer Maschine machen.
Dabei wurde die magere Milch von der Sahne getrennt. Auch hier war ein Experiment fällig. Da mussten wir in
Marmeladegläsern Sahne füllen und schütteln, Jungs gegen Mädchen. Wir durften
auch ein bisschen Butter mitnehmen. Danach haben wir uns auf dem Hof
umschauen  und haben noch mit dem Hund gespielt. Es gab dort ein FENDT GT Allrad, ein Case International, ein Claas Arion, ein McCormick, ein Valtra, einen
FENDT Farmer und ein kleiner FENDT Geräteträger.

Dann war es wieder Zeit zu gehen. Es war ein interessanter Ausflug.

Bericht geschrieben von Jannis Häfele Klasse 6

Freitag, 24 März Andreas Gräber
Liebe Eltern, bitte beachten Sie folgende Mitteilungen der Stadt Bad Wurzach und der RAB zum geplanten Busstreik am kommenden Montag, 27.03.2023 und planen Sie ggf. die Fahrten Ihrer Kinder zur Schule um. Mitteilung der Stadt Bad Wurzach: Am Montag 27.03.2023 werden alle Schulbusfahrten sowie die Fahrten auf den Linien 60, 110, 111, S30, R80, R90, 7552, 7554, 7569, 7534, 216, 253, 318 usw. die von der Firma Ehrmann Reisen gefahrenen werden , regulär gefahren. Die Firma Ehrmann Reisen streikt nicht!
Montag, 13 März
Informationsveranstaltung „Digitale Pubertät: Besser vieles wissen, als alles zulassen“ Wann: Dienstag, den 21.03.2023 von 19:00 – 21:00 Uhr Wo: Mensa Schulzentrum Bad Wurzach Der Arbeitskreis Medien lädt zu einer Wiederholungsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Digitale Pubertät: Besser vieles wissen als alles zulassen!“ greifen die Referierenden anhand kurzer Impulse folgende Themen auf: Cyber-Kriminalität | Marc Reinelt, Landeskriminalamt Cyber-Mobbing & Social Blaming | Christian Brodt, Fachverband für Prävention und Rehabilitation Wirkungsweise von Apps bei Kindern und Jugendlichen | Fabian Karg, Landesmedienzentrum
Dienstag, 28 Februar
Liebe Eltern, die Schulanmeldung für die neuen 5. Klässler für das Schuljahr 2023/24 ist an den folgenden Tagen im Schulsekretariat möglich: Montag, 06.03.2023 08:00 bis 11:30 Uhr Dienstag, 07.03.2023 08:00 bis 11:30 Uhr Mittwoch, 08.03.2023 08:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag, 09.03.2023 08:00 bis 16:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um längere Wartezeiten zu vermeiden (Telefonnummer Schulsekretariat: 07564 9301-30).
Montag, 27 Februar
Liebe Eltern, nach den Fasnetsferien hier noch das neueste „Update“ für Sie: Wintersporttag Am Freitag, 3. Februar findet unser Wintersporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden informiert und haben sich bereits angemeldet. Die Skifreizeit Kl. 5-10 findet vom 1.3.23 bis 3.3.23 in Laterns statt.
Freitag, 27 Januar
Liebe Eltern, wir hoffen, Sie sind alle gesund ins neue Jahr gekommen. Wir sind gespannt, was es uns bringen mag. Am meisten hoffen wir auf Frieden. Mit unseren ukrainischen Kindern an der Schule, die mittlerweile immer mehr Kontakt zu den deutschen Schülerinnen und Schülern haben und sich sichtlich wohl an der Schule fühlen, wird uns vor Augen geführt, wie gut wir es haben, in Sicherheit und Wohlstand zu leben und dass wir Meinungsfreiheit als Selbstverständlichkeit ansehen dürfen.
Mittwoch, 25 Januar
Unsere Theater AG reiste vom 14. – 16. Dezember in den Schwarzwald nach Bad Rothenfels. Top motiviert ging es mit Sack und Pack für 20 theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler am Mittwoch los. Nach einer entspannten Zugfahrt kamen sie in Bad Rothenfels im Schloss an und wurden mit frischen Brezeln verköstigt. Die ,,Schauspieler‘‘ waren ganz gespannt auf den bevorstehenden Workshop, der von einer professionellen Schauspielerin und Theaterpädagogin durchgeführt wurde.
Elterninfo September 2022 16 September 2022