Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte,

die Wetterprognosen stehen gut. Deshalb wollen wir den angekündigten Schulausflug am Dienstag, den 11.10.2022  mit der ganzen Schulgemeinschaft zum Skywalk nach Scheidegg durchführen.

Hier nochmals die Eckdaten:

Wir bitten Sie, Ihr Kind pünktlich zur ersten Stunde an die Schule zu bringen/ schicken.Wir werden gemeinsam mit allen SchülerInnen der Werkrealschule mit
Bussen nach Scheidegg fahren.
Es wird verschiedene Wandertouren und Angebote geben, zwischen denen sich die SchülerInnen im Vorfeld entscheiden und verbindlich über die
Klassenlehrkräfte anmelden müssen.
Für den Ausflug bitten wir Sie, ihrem Kind bis Freitag 30.09.2022 15€ (10 € je weiteres Kind) mit in die Schule zu geben.
Hiervon wird die Fahrt, sowie der Eintritt in des Skywalk bezahlt.
Der Förderverein übernimmt 5€ pro SchülerIn, hierfür danken wir hiermit herzlich!

Bitte achten Sie am Tag des Ausflugs auf passende Kleidung (warme Kleidung, Regenjacke, feste Schuhe), evtl. nötige Medikamente
sowie Getränke und ausreichend Vesper für den ganzen Tag.
Um 15:30 Uhr werden wir gemeinsam wieder an der Schule in Bad Wurzach ankommen. Dort können die SchülerInnen die Busse nachhause nehmen.
Die Kapazitäten der Linienbusse werden aber trotz vorheriger Anmeldung begrenzt sein, daher kann es sinnvoll sein, Fahrgemeinschaften zu bilden und die SchülerInnen abzuholen, um hohe Wartezeiten zu vermeiden.

Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsam Tag!

 Julia Kiebler 

Quelle: Von Richard Mayer, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54173571

 

Donnerstag, 18 September
Auch in diesem Jahr gab es wieder die sogenannten Startertage für die neuen Fünftklässler. Die Schulsozialarbeiter Herr Butscher und Frau Reich sorgten an je einem Vormittag für die einzelnen Klassen für ein erstes Kennenlernen und Zusammenwachsen. Mit einfachen Namensspielen, Gesang, Rollenspielen und spannenden Spielen zur Teamarbeit war es ein Tag voller Abwechslung und Spaß.
Donnerstag, 18 September
Am Dienstag, 16.09.2025 durften wir unsere neuen Fünfer willkommen heißen. In einer kleinen Einschulungsfeier begrüßte Rektorin Julia Kiebler alle Neuen und deren Eltern. Die Gitarren-AG unter der Leitung von Leonie Maurer stimmte musikalisch auf den neuen Lebensabschnitt ein. Mit einem humorvollen Beitrag der Theater-AG konnte auch die anfängliche Nervosität etwas gelegt werden und dem ein oder anderen klar werden,
Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024