Der von unserer Kollegin Frau Höld geplante und super organisierte Schulausflug mit der gesamten Schulgemeinschaft war für alle Beteiligen ein tolles, bleibendes Erlebnis.

Mit fünf Bussen der Firma Ehrmann ging es am Dienstag, dem 11.10.2022 hoch nach Scheidegg.

Das Wetter war für diesen Wander-Ausflugstag perfekt getimt und so konnten die einzelnen Gruppen und Klassen die zuvor von
Frau Höld ausgewählten Wandertouren antreten.
Einige Gruppen hatten sich zunächst für das Hauptgelände des Skywalk Allgäu Naturerlebnisparks entschieden und erklommen zunächst den Baumwipfelpfad
und genossen die sich oben dargebotene herrliche Aussicht Richtung Allgäuer Alpen.
Auf dem Gelände boten sich dann weitere Stationen und Austobmöglichkeiten für die Kinder.

Die anderen Gruppen begaben sich auf ihre ausgewählten Wanderrouten, die dann u. a. den Pfänder, den Hasenreuter Wasserfall oder die Skisprungschanze als Ziel hatten.

Zum Abschluss trafen sich alle Schülerinnen und Schüler am großen Turm des Skywalk-Baumwipfelpfades, um ein gemeinsames Drohnen-Gruppenfoto  zu schießen.

Der Ausflug war für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer ein richtig schöner Tag, der dem Gemeinschaftsgefühl sehr gutgetan hat und ganz sicher im nächsten Schuljahr wieder angeboten wird.

Herzlichen Dank nochmals an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung des Schulausfluges.

 

 

Dienstag, 19 September
Liebe Eltern, nachdem nun schon wieder über eine Woche des neuen Schuljahres ins Land gegangen ist, wollen wir Sie mit den wichtigsten Infos zum Schuljahresbeginn versorgen. Elternpflegschaftsabende Die Elternpflegschaftsabende finden statt: Klassen 5,6,7 und 9g: Mittwoch, 4. Oktober 19:30 Uhr Klassen 8,9h und 10: Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch in diesem Jahr und auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Klassenelternvertreter werden gewählt in den Klassen 5 (für 2 Jahre), 7 (für 2 Jahre), 9 und 10.
Dienstag, 12 September
Den Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als Download
Dienstag, 01 August Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden. Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 26 Juli Andreas Gräber
Am 25.07.23 sind wir, die Klasse 6h, mit dem Gutschein von Miriam Herdrich ins Naturschutzzentrum MoorExtrem Bad Wurzach gegangen. Als wir an dem Gebäude ankamen hat uns unser Museumsführer freundlich begrüßt. Zuerst zeigte er uns die 1. Station: Steine, die von den Alpen kamen durch die Gletscher nach Bad Wurzach.
Freitag, 21 Juli
Wir sind mit dem Bus nach Diepoldshofen gefahren und dann sind wir auf den Hof unseres Mitschülers Jonas gegangen. Wir haben verschiedene Getreidesorten kennengelernt und wir haben auch etwas über die Kleintierhaltung erfahren.
Mittwoch, 19 Juli Andreas Gräber
Am vergangenen Donnerstag konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschlusses ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die zweistündige Abschlussfeier fand in der von Frau Poindecker hübsch dekorierten Sporthalle 4 des Schulzentrums statt. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck geht die Reise nun für die Jugendlichen mit einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder der 10. Klasse hier an der WRS Bad Wurzach weiter.