Liebe Eltern,

nach den Fasnetsferien hier noch das neueste „Update“ für Sie:

Wintersporttag 

Am Freitag, 3. Februar findet unser Wintersporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden informiert und haben sich bereits angemeldet.

Die Skifreizeit Kl. 5-10 findet vom 1.3.23 bis 3.3.23 in Laterns statt.

 

Anmeldung neue 5. Klässler 

Am 11. Februar fand der jährliche Infotag für interessierte 4. Klässler und ihren Familien statt. Die Resonanz war sehr gut und es waren erfreulich viele Kinder da. 

Vielen herzlichen Dank an Frau Dimmler, Frau Binzer, Herrn Fischer und Herrn Weber, die sich an diesem Tag extra Zeit genommen haben, um den Förderverein zu bewerben und um den interessierten Eltern Rede und Antwort zu stehen!

Anmelden kann man sein Kind für die 5. Klasse im Schuljahr 23/24 zu folgenden Zeiten: 

Montag, 6.3.23, 8:00 – 11:30

Dienstag, 7.3.23, 8:00 – 11:30

Herzliche Mittwoch, 8.3.23, 8:00 – 16:00

Donnerstag, 9.3.23, 8:00 bis 16:00 

Bitte möglichst einen Termin mit dem Sekretariat vereinbaren.

 

Elternpflegschaftsabende

 Die Elternplegschaftsabende finden an folgenden Tagen statt:

 

5g (Bammert)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

5h (Maurer)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

6g (Staiger)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

6h (Münsch)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

7g (von Keler)

Donnerstag, 9.3.23, 19:30 Uhr

7h (Huonker)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

8g (Halder)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

8h (Streit)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

9g (Gaissmaier)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

9h (Feistle)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

10 (Lueger)

Montag, 24.4.23, 19:00 Uhr

 

Turnbeutelvergesser“

Wir haben in einer Gesamtlehrerkonferenz beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler, die ihre Sportsachen vergessen haben, in Zukunft nicht mehr vom Sekretariat aus anrufen dürfen, damit man ihnen ihre Sportsachen bringt. Wir sind der Ansicht, dass sowohl Sie als auch unserer Sekretärin Frau Grösser Wichtigeres zu tun haben, als den Kindern den Turnbeutel hinterher zu tragen. Scheinbar spricht sich das auch schon bei der Schülerschaft rum – hoffentlich mit dem Effekt, dass es im Sekretariat weniger Störungen gibt und die kids selber an ihre Sportsachen denken.

Studienfahrten 

Die 8. und 9. Klässler wurden am Donnerstag über die Studienfahrten informiert. In der ersten Woche nach den Fasnetsferien sprechen wir mit den Schülerinnen und Schülern, die sich für Dresden und Aschau angemeldet haben und schauen, wer sich von den 8. Klässlern, die keinen Platz für Dublin bekommen haben, noch für die andere Fahrt anmelden möchte.

Dann bekommen alle 8. und 9. Klasseltern ausführliche Informationen.

Sollte von den 8. Klässlern, die die Anzahlung für Dublin geleistet haben, jemand sofort sein Geld zurück haben wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Herzliche Grüße

Julia Kiebler                                                        Hier die Elterninfo Februar 2023 als PDF-Download

 

 

 

Dienstag, 14 Oktober
Die Herausforderung des Salvatorkollegs zur Baumpflanz-Challenge haben wir natürlich angenommen! Gemeinsam mit vielen helfenden Händen aus allen Klassenstufen haben wir auf unserem Schulhof einen Bergahorn gepflanzt. Bei Sonnenschein, guter Laune und jeder Menge Teamgeist wurde gebuddelt, gelacht und gegossen.
Donnerstag, 09 Oktober
Erneut fand an der Werkrealschule Bad Wurzach eine Autorenlesung statt, allerdings nicht wie sonst zur Prüfungslektüre, sondern zum mehrfach ausgezeichneten Sachbuch „Ein Hof und elf Geschwister“. Am 29. September 2025 besuchte Autor Ewald Frie, der eine Professur für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen innehat, unsere Abschlussklasse und verschaffte den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Einblick in sein Werk.
Montag, 06 Oktober Andreas Gräber
Der vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehobene Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach zeigte in seiner inzwischen 15. Auflage deutlich, dass er genau das richtige Format hat. In den zwei Stunden an diesem Dienstagabend, 30. September, hatten die Schüler aller weiterführenden Bad Wurzacher Schulen, die gemeinsam mit ihren Eltern gekommen waren, genügend Gelegenheit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei Firmen, Schulen und Institutionen zu informieren.
Freitag, 19 September
Liebe Eltern, die erste Schulwoche ist schon wieder fast vorbei und ich möchte Ihnen noch ein paar Infos zum Schuljahr geben.
Donnerstag, 18 September
Auch in diesem Jahr gab es wieder die sogenannten Startertage für die neuen Fünftklässler. Die Schulsozialarbeiter Herr Butscher und Frau Reich sorgten an je einem Vormittag für die einzelnen Klassen für ein erstes Kennenlernen und Zusammenwachsen. Mit einfachen Namensspielen, Gesang, Rollenspielen und spannenden Spielen zur Teamarbeit war es ein Tag voller Abwechslung und Spaß.
Donnerstag, 18 September
Am Dienstag, 16.09.2025 durften wir unsere neuen Fünfer willkommen heißen. In einer kleinen Einschulungsfeier begrüßte Rektorin Julia Kiebler alle Neuen und deren Eltern. Die Gitarren-AG unter der Leitung von Leonie Maurer stimmte musikalisch auf den neuen Lebensabschnitt ein. Mit einem humorvollen Beitrag der Theater-AG konnte auch die anfängliche Nervosität etwas gelegt werden und dem ein oder anderen klar werden,
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024