Liebe Eltern,

nach den Fasnetsferien hier noch das neueste „Update“ für Sie:

Wintersporttag 

Am Freitag, 3. Februar findet unser Wintersporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden informiert und haben sich bereits angemeldet.

Die Skifreizeit Kl. 5-10 findet vom 1.3.23 bis 3.3.23 in Laterns statt.

 

Anmeldung neue 5. Klässler 

Am 11. Februar fand der jährliche Infotag für interessierte 4. Klässler und ihren Familien statt. Die Resonanz war sehr gut und es waren erfreulich viele Kinder da. 

Vielen herzlichen Dank an Frau Dimmler, Frau Binzer, Herrn Fischer und Herrn Weber, die sich an diesem Tag extra Zeit genommen haben, um den Förderverein zu bewerben und um den interessierten Eltern Rede und Antwort zu stehen!

Anmelden kann man sein Kind für die 5. Klasse im Schuljahr 23/24 zu folgenden Zeiten: 

Montag, 6.3.23, 8:00 – 11:30

Dienstag, 7.3.23, 8:00 – 11:30

Herzliche Mittwoch, 8.3.23, 8:00 – 16:00

Donnerstag, 9.3.23, 8:00 bis 16:00 

Bitte möglichst einen Termin mit dem Sekretariat vereinbaren.

 

Elternpflegschaftsabende

 Die Elternplegschaftsabende finden an folgenden Tagen statt:

 

5g (Bammert)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

5h (Maurer)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

6g (Staiger)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

6h (Münsch)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

7g (von Keler)

Donnerstag, 9.3.23, 19:30 Uhr

7h (Huonker)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

8g (Halder)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

8h (Streit)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

9g (Gaissmaier)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

9h (Feistle)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

10 (Lueger)

Montag, 24.4.23, 19:00 Uhr

 

Turnbeutelvergesser“

Wir haben in einer Gesamtlehrerkonferenz beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler, die ihre Sportsachen vergessen haben, in Zukunft nicht mehr vom Sekretariat aus anrufen dürfen, damit man ihnen ihre Sportsachen bringt. Wir sind der Ansicht, dass sowohl Sie als auch unserer Sekretärin Frau Grösser Wichtigeres zu tun haben, als den Kindern den Turnbeutel hinterher zu tragen. Scheinbar spricht sich das auch schon bei der Schülerschaft rum – hoffentlich mit dem Effekt, dass es im Sekretariat weniger Störungen gibt und die kids selber an ihre Sportsachen denken.

Studienfahrten 

Die 8. und 9. Klässler wurden am Donnerstag über die Studienfahrten informiert. In der ersten Woche nach den Fasnetsferien sprechen wir mit den Schülerinnen und Schülern, die sich für Dresden und Aschau angemeldet haben und schauen, wer sich von den 8. Klässlern, die keinen Platz für Dublin bekommen haben, noch für die andere Fahrt anmelden möchte.

Dann bekommen alle 8. und 9. Klasseltern ausführliche Informationen.

Sollte von den 8. Klässlern, die die Anzahlung für Dublin geleistet haben, jemand sofort sein Geld zurück haben wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Herzliche Grüße

Julia Kiebler                                                        Hier die Elterninfo Februar 2023 als PDF-Download

 

 

 

Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024