Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

 Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden.

Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:

 

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden geehrt:

Klasse 5g:

Belobigung: Kasper Chwirut, Matthias Swoboda

Preis: Leonie Manuela Gerle, Elham Hamza, Lina Madlener

 Klasse 5h

Belobigung: Kilian Berger, Lukas Hierlemann, Adrian Miller, Luca Müller, Timo Stölzle

Preis: Dilara Caglioglu, Janik Eble, Liubou Kulbaka, Jonas Rösch, Dominik Zeh

 Klasse 6g

Belobigung: Annastasia Susanne Fischer, Chantal Sofie Hengge, Svenja Madlener

Preis: Luan Noel Blini, Benjamin Charlie Braun, Luca Friedl, Nurije Hamza

 Klasse 6h

Belobigung: Robert Daian Cirdan, Serife Tuana Fida, Jannis Josef Häfele, Adam Wesolowski

Preis: Pauline Doris Brauchle, Maren Distel, Magdalene Etz, Franziska Hanel, Miriam Anna Herdrich, Hatice Sogay

 Klasse 7g

Belobigung: Emilie Figliuolo, Nora Mia Grabherr, Sarah Heine, Theo Michael Hoh, Hanna Kibler, Mina Reif

 Klasse 7h

Belobigung: Melis Memoglu, Raphael Rauch

Preis: Zena Alhasn

 Klasse 8g

Preis: Dario Alessandro Apostoaie, Madita Bohr, Victor Geyer

 Klasse 8h

Belobigung: Ricardo Bernd, Luve Nzoungani, Kim Michelle Weber, Marlene Wespel, Chiara Wisser

Preis: Dennis Heinrich, Anna Keckeisen, Luisa Maucher

 

 Die Jahrgangsbesten im Fach Englisch wurden von Frau Ulrika Stützle vom Partnerschaftsverein Bad Wurzach für ihre hervorragenden Leistungen mit einem Buchpreis und einer Urkunde ausgezeichnet.

Die diesjährigen Preisträger unserer Schule sind: Mina Reif (Klasse 7g) und Dennis Heinrich (8h).

 

In diesem Jahr belegte die WRS beim Stadtradeln mit knapp 14 000 km einen guten 5. Platz im Gesamtranking der Stadt Bad Wurzach.

Die Sonderpreise für unsere besten Radler/innen gingen an: Platz 1: Woiciech Magolan (581 km), Platz 2: Lennhard Straßer (570 km), Platz 3: Luca Friedl (508 km)
Platz 4: Emilie Figliuolo (500,8 km), Platz 5: Mike Pol (471,7 km) und Platz 6 an Christian Rösch (452,2 km).

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren Baugrund Süd, H&M Bau, Verallia AG und Bäckerei Steinhauser, die mit ihren Sach- und Gutscheinspenden die Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen anspornten.

 Im Anschluss an die Preisverleihungen hieß es Abschied nehmen. Frau Kieber und auch einigen Schülern fiel es sichtlich schwer, die uns liebgewonnenen Kolleginnen und Kollegen bzw. Schulmitarbeiter zu verabschieden.

Sie bedankte sich bei den Kolleginnen und Kollegen Frau Wagner, Frau Hasani, Herr Appel, Herr Maier und Herrn Schneider für die tolle Zusammenarbeit und das Engagement für unsere Schule und wünschte  alles Gute für den weiteren beruflichen Weg.

Die Schule verlässt mit Ende des Schuljahres auch Tobias Heine, der dieses Schuljahr ein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule absolviert hatte und nun ein Lehramtsstudium beginnt.

 Große Freude auch, dass unsere Referendarin Frau Maschke, die das Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen hat, bei uns an der Schule bleiben wird.

 

Zum Schluss wünschte Frau Kiebler allen erholsame Ferien in denen wir alle mal „unplugged“ gehen sollen, was so viel bedeutet wie „zieht mal den Stecker“ und erholt euch gut nach diesem doch stressigen Schuljahr.

 

Mittwoch, 02 Juli
Unsere Schule wurde beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des Sportkreises Ravensburg mit dem 1. Platz in der Gruppe B (151–300 Schülerinnen und Schüler) ausgezeichnet! Die feierliche Ehrung fand am 01.Juli 2025 im stilvollen Rahmen des Neuen Schlosses in Kißlegg statt. Anwesend waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Sportkreises Ravensburg, der Bürgermeister der Stadt Kißlegg, sowie zahlreiche Vertreter weiterer Preisträgerschulen und erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Der Wettbewerb bewertet die Quote der abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl – und hier konnte die Werkrealschule Bad Wurzach mit einem hervorragenden Ergebnis überzeugen. Möglich wurde dieser Erfolg durch den großen sportlichen Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler sowie das engagierte Wirken der Sportlehrkräfte. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Sportkreis Ravensburg für die Organisation dieses Wettbewerbs und die würdige Preisverleihung. Für unsere Schule ist dieser Erfolg ein zusätzlicher Ansporn, sportlich aktiv zu bleiben – und vielleicht im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen! Lena Hörmann
Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024