Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit dem Baugeschäft H&M trafen sich unsere Technikschüler der Klassen 9 zusammen mit einigen Schülern der Förderschule vom benachbarten SBBZ,
mit dem Geschäftsführer vom H&M, Johannes Häfele, auf der aktuellen Baustelle beim ehemaligen EDEKA-Gelände zur erneuten Baustellenbesichtigung.

Seit Baubeginn besuchen unsere Schüler in 3-Monatsabständen die Baustelle des Bauprojekts "WISELE" (Will Selbständig Leben), beim dem in drei Bauabschnitten ein nachhaltiger Mehrgenerationengebäudekomplex entsteht. Dabei erfahren und erleben unsere Schüler an diesem konkreten Bauvorhaben die Entstehung eines solchen Projektes von der Planung bis zur Fertigstellung.

Mit dieser Kooperation von Schule und Betrieb soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, das Maurerhandwerk und die Berufsfelder der Baubranche hautnah kennenzulernen.

Diese gegenseitige Zusammenarbeit mit der praktischen Heranführung an diese Berufe ist ein richtiger Weg, um dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Bei den ersten Besichtigungsterminen wurden die Jugendlichen zunächst über die Inhalte der Gesamtplanung und Konzeptidee informiert und konnten den ersten Bauabschnitt von Beginn an verfolgen.

Dabei erlebten die Schüler den Aushub der riesigen Baugrube und die anschließende Erstellung der Tiefgarage im UG des Gebäudes.

Bei der gestrigen Besichtigung konnten die Schüler bereits in luftige Höhen steigen und bei der Betonierung der Innenwände des 3. Obergeschosses zuschauen. Der zugelieferte Transportbeton wurde gerade mithilfe eines Betonsilos in die Schalungen eingefüllt.

Ebenso konnten die Jugendlichen den Rohbau der unteren Geschosse besichtigen, die konzeptionell für das »Betreute Wohnen« gebaut werden und daher auch einige bauliche Besonderheiten aufweisen, (Barrierefrei, Lichtkonzept, Türbreite, Fenster....), die Herr Häfele mit fachlichen Baudetails erläuterte.

Bei der nächsten Besichtigung werden die Schüler dann schon einige Innenbereiche vorfinden, bei denen weitere Berufsbereiche wie Elektriker, Sanitär oder Maler erkundet werden können.

Herzlichen Dank an unseren Bildungspartner H&M Bau für dieses Kooperationsprogramm und ebenso Dank an unsere Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, die dieses Projekt organisiert hat.

BO-Koordinator Andreas Gräber

 

 

 
Mittwoch, 26 März
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, 01.April 2025 findet am Nachmittag eine interne Pflichtfortbildungsveranstaltung für alle Lehrkräfte statt. Der Unterricht endet an diesem Tag daher um 12.50 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!!
Mittwoch, 26 März
Auch dieses Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der WRS wieder zahlreich beim Wulala vertreten — 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10. Um kurz nach 10:00 Uhr ging es los, um die 8 km lange Runde um Bad Wurzach zu Fuß zu bewältigen. Die Geschwindigkeit stand dabei nicht unbedingt im Vordergrund, wobei einige direkt anzogen und mächtig Gas gaben. Ins Ziel haben es nach einiger Zeit alle geschafft. Die Preise für die größten Klassen (insgesamt 200 € für die Klassenkassen) wanderten komplett an unsere Schule. Auch bei der Tombola durften sich einige WRSler über Preise freuen. Unterm Strich steht ein sehr gelungener Tag mit sportlicher Leistung und Gemeinschaft. Großer Dank an die Organisatoren um Hermann Rast. Organisator der WRS. Andreas v. Keler
Mittwoch, 26 März
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine fröhliche Fasnetsparty mit zahlreichen bunten Verkleidungen, Tanzeinlagen und leckeren Snacks. Während in den ersten beiden Stunden noch alle Klassen in den Klassenzimmern waren, startete um 9.15 Uhr die große Party im Foyer.
Donnerstag, 27 Februar
Am Montag, den 03.02.2025 hat uns in BN ein Hund namens Ben besucht. Es war aber nicht nur ein Hund, sondern er ist ein Therapiehund und er hat sogar ein extra Halsband um bekommen, damit er wusste, dass er jetzt arbeiten muss. Er war dann schon voll aufgeregt und hat sich auch gefreut.
Montag, 24 Februar
Liebe Leserinnen und Leser, heute werden wir Ihnen etwas über ein Projekt aus den Fächern BNT (=Biologie und Technik) und Kunst erzählen. Wir beschäftigten uns mehrere Wochen mit dem Thema Säugetiere und erstellten für eine Präsentation Schnurrahmen. In Kunst malten wir zuerst ein Bild zu unserem gewählten Tier. Das Ergebnis war umwerfend. Vom Leopard (Alisha) bis hin zum Hamster ((Lina) war alles dabei. Es war gar nicht so l eicht, die Tiere zu zeichnen, aber wir bekamen glücklicherweise eine Vorlage. Frau Kiebler, unsere Kunstlehrerin und zugleich Rektorin, hat uns geholfen.
Montag, 24 Februar
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Donnerstag, 27.02.2025 endet der Unterricht für alle um 12.05 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!! Bitte melden Sie ggf. das Mensaessen für diesen Donnerstagmittag deshalb rechtzeitig ab. Die Faschingsferien sind anschließend von Freitag, 28.02.25 bis Freitag 07.03.2025 Die Schulleitung
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024