Pressemitteilung Arbeitskreis Medien des Landkreis Ravensburg:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, 20.November von 19:00 – 20:30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Medien des Landkreis Ravensburg die Onlineveranstaltung
Digitale Pubertät….. IMMER TIK TOK?!- Reiz, Nutzen und Gefahren der Weltweit beliebtesten Jugendapp“.
TikTok ist als einer der zentralen Kommunikationsplattformen von Jugendlichen, im heutigen Zeitalter, nicht mehr wegzudenken.

Warum verbringen sie so viel Zeit in der virtuellen Welt? Wieso kehren sie immer wieder dahin zurück? Wie funktionieren die Mechanismen hinter Plattformen wie TikTok?

Fabian Karg stv. Direktor des Landesmedienzentrum beleuchtet, was genau TikTok ist, welche Faszination davon ausgeht und welche Risiken es birgt.
Das Ziel ist es, Ihnen als Eltern, Lehrern, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern oder interessierten Bürgerinnen und Bürger praktische Leitlinien an die Hand zu geben,
wie Sie Kinder im Umgang mit sozialen Netzwerken begleiten und ihre Medienkompetenz stärken können.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen Schulen im Landkreis in einer Art „Livestream“, in Präsenz und durch Expertinnen und Experten begleitet, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weitere Information und eine Anmeldung unter: rv.de/digitale-pubertaet-2023

Um möglichst viele Interessierte auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen, würden wir Sie herzliche darum bitten, Werbung für unsere Veranstaltung auf ihren Kommunikationskanälen zu machen.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
Elisa Potenza

Donnerstag, 27 Februar
Am Montag, den 03.02.2025 hat uns in BN ein Hund namens Ben besucht. Es war aber nicht nur ein Hund, sondern er ist ein Therapiehund und er hat sogar ein extra Halsband um bekommen, damit er wusste, dass er jetzt arbeiten muss. Er war dann schon voll aufgeregt und hat sich auch gefreut.
Montag, 24 Februar
Liebe Leserinnen und Leser, heute werden wir Ihnen etwas über ein Projekt aus den Fächern BNT (=Biologie und Technik) und Kunst erzählen. Wir beschäftigten uns mehrere Wochen mit dem Thema Säugetiere und erstellten für eine Präsentation Schnurrahmen. In Kunst malten wir zuerst ein Bild zu unserem gewählten Tier. Das Ergebnis war umwerfend. Vom Leopard (Alisha) bis hin zum Hamster ((Lina) war alles dabei. Es war gar nicht so l eicht, die Tiere zu zeichnen, aber wir bekamen glücklicherweise eine Vorlage. Frau Kiebler, unsere Kunstlehrerin und zugleich Rektorin, hat uns geholfen.
Montag, 24 Februar
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Donnerstag, 27.02.2025 endet der Unterricht für alle um 12.05 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!! Bitte melden Sie ggf. das Mensaessen für diesen Donnerstagmittag deshalb rechtzeitig ab. Die Faschingsferien sind anschließend von Freitag, 28.02.25 bis Freitag 07.03.2025 Die Schulleitung
Donnerstag, 13 Februar Andreas Gräber
Seit 2015 kommt das Programm „Coaching4Future“ regelmäßig zu uns an die Werkrealschule und gibt unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick in spannende MINT-Berufe und präsentiert dabei vielfältige technische Anwendungen, die aus diesen Berufsbereichen entwickelt werden. Exemplarisch dazu hatte die Referentin, Molekularbiologin Frau Stefanie Godel einige zukunftsweisende Innovationen aus den Bereichen Maschinen und Roboter, Mobilität, Lifestyle, Mensch und Umwelt, Umweltschutz und Wohnen in ihrem Hightech-Gepäck.
Mittwoch, 05 Februar
Am vergangenen Samstag veranstaltete die Werkrealschule Bad Wurzach wieder ihren Info-Mitmachtag für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen. Um 9.30 Uhr konnte unsere Schulleiterin Frau Kiebler zahlreiche Kinder mit ihren Eltern im Foyer der Schule begrüßen. Zur Einstimmung an den Infotag hatte die Gitarre-AG, unter Leitung von Frau Maucher, ein paar kleine Musikstücke für die zukünftigen Fünftklässler einstudiert und mit Bravour dargeboten.
Dienstag, 04 Februar
Einladung des Fördervereins zur Jahreshauptversammlung Am Dienstag, 18. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins in der Werkrealschule Bad Wurzach statt.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024
Elterninfo September 2023 19 September 2023