Pressemitteilung Arbeitskreis Medien des Landkreis Ravensburg:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, 20.November von 19:00 – 20:30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Medien des Landkreis Ravensburg die Onlineveranstaltung
Digitale Pubertät….. IMMER TIK TOK?!- Reiz, Nutzen und Gefahren der Weltweit beliebtesten Jugendapp“.
TikTok ist als einer der zentralen Kommunikationsplattformen von Jugendlichen, im heutigen Zeitalter, nicht mehr wegzudenken.

Warum verbringen sie so viel Zeit in der virtuellen Welt? Wieso kehren sie immer wieder dahin zurück? Wie funktionieren die Mechanismen hinter Plattformen wie TikTok?

Fabian Karg stv. Direktor des Landesmedienzentrum beleuchtet, was genau TikTok ist, welche Faszination davon ausgeht und welche Risiken es birgt.
Das Ziel ist es, Ihnen als Eltern, Lehrern, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern oder interessierten Bürgerinnen und Bürger praktische Leitlinien an die Hand zu geben,
wie Sie Kinder im Umgang mit sozialen Netzwerken begleiten und ihre Medienkompetenz stärken können.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen Schulen im Landkreis in einer Art „Livestream“, in Präsenz und durch Expertinnen und Experten begleitet, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weitere Information und eine Anmeldung unter: rv.de/digitale-pubertaet-2023

Um möglichst viele Interessierte auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen, würden wir Sie herzliche darum bitten, Werbung für unsere Veranstaltung auf ihren Kommunikationskanälen zu machen.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
Elisa Potenza

Montag, 11 Dezember
Am 6. und 7. Dezember hatten wir das Vergnügen, als Gäste in der Karl-Arnold Schule in Biberach zu verweilen. An diesen beiden Tagen tauchten die Schüler in die Vielfalt von Berufsbildern ein, indem sie aus zehn Workshops wählen konnten. Elektrotechnik, pharmazeutische Technische Assistenz, Malerei, Metallarbeiten, Schweißen, Maurerarbeiten, Zimmermannskunst, Friseurhandwerk, Fleischerei und KFZ-Mechanik standen dabei im Fokus.
Freitag, 08 Dezember
Pünktlich zum Nikolaustag am 6.12. startete die SMV wieder ihre Aktion „Send a Nikolausi“. An den Tagen vor Weihnachten konnten die Schülerinnen und Schüler Grußzettel bei der SMV kaufen und beschriften. Am Nikolaustag wurden die Grußbotschaften dann von den Klassensprecherinnen Ana und Lena aus der 7g in den einzelnen Klassen verteilt. Die Beschenkten freuten sich über leckere Schokolade und eine nette Grußbotschaft. Geschrieben von der Presse AG (Vanessa 6h, Lina 6g)
Dienstag, 05 Dezember
Liebe Eltern, in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.
Dienstag, 05 Dezember
Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.
Montag, 04 Dezember
Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Donnerstag, 23 November
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um allen Schülern die gleiche Chance auf eine Teilnahme zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, eine Voranmeldung zu machen. Die 30 freien Plätze für die Hütte werden durch ein Losverfahren verteilt und anschließend ausgehängt. Jedes Kind das sich anmeldet, kann einen Freund (der ebenfalls mit möchte) angeben, der dabei sein soll. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.
Elterninfo September 2023 19 September 2023