Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet.
Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.

„Wir stärken damit die regionale Bildungslandschaft“, so Jörg Schmal, Schulleiter in Bad Wurzach.
Am Standort Bad Wurzach werden drei Berufszweige ausgebildet: Pflegefachfrau/-mann, Altenpflegehelfer/innen und Heilerziehungspfleger/innen.

 

Die Schulleitungen begrüßen es sehr, nun mit dem IfSB zu kooperieren. Dies erweitert das Spektrum der Bildungspartnerschaften um den Gesundheitsbereich,
was eine gute und wichtige Ergänzung darstellt.

 

Jörg Schmal, Schulleiter in Bad Wurzach, stellt in den Klassen das Ausbildungsangebot in der Pflege vor. Darauf aufbauend erhalten Schüler/innen z.B. die Möglichkeit,
bei Praxisworkshops Tätigkeitsinhalte im Pflegebereich selbst auszuprobieren. Dies führt teilweise zu einem Aha-Effekt und tieferem Verstehen, denn die wenigsten
Jugendlichen sind bis jetzt mit Pflege in Berührung gekommen.

 

Hildegard Mühler, Karrierebegleiterin an den Schulen, welche die Bildungspartnerschaft mit Jörg Schmal vorangetrieben hat, freut sich: „Das war mir schon lange eine Herzensangelegenheit.“

 

Bericht: Hildegard Mühler

Foto: SZ/Lang

 

Von links: Kira Stellmann (SBBZ), Tom Dickmann und Jörg Schmal (IfSB), Julia Kiebler (WRS), Hildegard Mühler Karrierebegleitung, Karolin Prinz (SBBZ) und Dietmar Schiller (RS).

 

 

Mittwoch, 26 März
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, 01.April 2025 findet am Nachmittag eine interne Pflichtfortbildungsveranstaltung für alle Lehrkräfte statt. Der Unterricht endet an diesem Tag daher um 12.50 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!!
Mittwoch, 26 März
Auch dieses Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der WRS wieder zahlreich beim Wulala vertreten — 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10. Um kurz nach 10:00 Uhr ging es los, um die 8 km lange Runde um Bad Wurzach zu Fuß zu bewältigen. Die Geschwindigkeit stand dabei nicht unbedingt im Vordergrund, wobei einige direkt anzogen und mächtig Gas gaben. Ins Ziel haben es nach einiger Zeit alle geschafft. Die Preise für die größten Klassen (insgesamt 200 € für die Klassenkassen) wanderten komplett an unsere Schule. Auch bei der Tombola durften sich einige WRSler über Preise freuen. Unterm Strich steht ein sehr gelungener Tag mit sportlicher Leistung und Gemeinschaft. Großer Dank an die Organisatoren um Hermann Rast. Organisator der WRS. Andreas v. Keler
Mittwoch, 26 März
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine fröhliche Fasnetsparty mit zahlreichen bunten Verkleidungen, Tanzeinlagen und leckeren Snacks. Während in den ersten beiden Stunden noch alle Klassen in den Klassenzimmern waren, startete um 9.15 Uhr die große Party im Foyer.
Donnerstag, 27 Februar
Am Montag, den 03.02.2025 hat uns in BN ein Hund namens Ben besucht. Es war aber nicht nur ein Hund, sondern er ist ein Therapiehund und er hat sogar ein extra Halsband um bekommen, damit er wusste, dass er jetzt arbeiten muss. Er war dann schon voll aufgeregt und hat sich auch gefreut.
Montag, 24 Februar
Liebe Leserinnen und Leser, heute werden wir Ihnen etwas über ein Projekt aus den Fächern BNT (=Biologie und Technik) und Kunst erzählen. Wir beschäftigten uns mehrere Wochen mit dem Thema Säugetiere und erstellten für eine Präsentation Schnurrahmen. In Kunst malten wir zuerst ein Bild zu unserem gewählten Tier. Das Ergebnis war umwerfend. Vom Leopard (Alisha) bis hin zum Hamster ((Lina) war alles dabei. Es war gar nicht so l eicht, die Tiere zu zeichnen, aber wir bekamen glücklicherweise eine Vorlage. Frau Kiebler, unsere Kunstlehrerin und zugleich Rektorin, hat uns geholfen.
Montag, 24 Februar
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Donnerstag, 27.02.2025 endet der Unterricht für alle um 12.05 Uhr. Es findet kein Nachmittagsunterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt!! Bitte melden Sie ggf. das Mensaessen für diesen Donnerstagmittag deshalb rechtzeitig ab. Die Faschingsferien sind anschließend von Freitag, 28.02.25 bis Freitag 07.03.2025 Die Schulleitung
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024