Liebe Eltern,
wir befinden uns auf der Zielgeraden eines ungewöhnlichen, anstrengenden und aufregenden Schuljahres.
Wir sind froh und dankbar, dass wir Ihre Kinder das ganze Schuljahr über in Präsenzunterrichten durften.
Leider konnten viele außerunterrichtliche Veranstaltungen wie Schullandheime und Klassenfahrten vor allem im ersten Halbjahr
nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch haben wir geschaut, dass alle Schülerinnen und Schüler neben dem „normalen“ Unterricht i
nteressante und prägende Erfahrungen und Erinnerungen sammeln konnten.
Wir wissen nicht, was uns im Herbst erwartet, sind aber zuversichtlich, dass nach und nach
wieder Normalität einkehren wird, auch, wenn wir dafür wohl noch Geduld brauchen werden.

Ablauf letzte Schulwoche
Am Freitag, 22.7.22 finden endlich wieder Bundesjugendspiele statt. Wir haben den Schülerinnen und Schülern gesagt, dass sie in Sportkleidung kommen sollen,
die Schulsachen zu Hause lassen dürfen und viel zu trinken und eine Kopfbedeckung mitbringen sollen.
Wir haben für alle Teilnehmenden eine Brezel bestellt, es muss also niemand verhungern.

Am Montag, 25.7. und Dienstag, 26.7.22 findet keine Ganztagesbetreuung am
Nachmittag, kein Mensaessen und keine Mittagsschule mehr statt. Einige Klassen machen am Montag noch einen Ausflug.
Die Schülerinnen und Schüler wurden gesondert informiert.

Am Mittwoch, 27.7.22 ist der letzte Schultag. Die Schüler und Schülerinnen erhalten ihre Zeugnisse, die sie direkt nach den Ferien unterschrieben wieder mitbringen müssen.
Wir werden bei einer gemeinsamen Versammlung Preise und Belobigungen für gute Noten würdigen und darüber hinaus noch viele andere Preise und Auszeichnungen verteilen.
Der Unterricht endet für alle um 12:05 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die anderen Schulen ihren Unterricht auch um diese Zeit enden und deshalb die Busse voraussichtlich nicht alle
Schüler auf einmal mitnehmen können und es zu Wartezeiten kommen kann.

Abschied im Kollegium
Das Schuljahresende bedeutet immer, dass wir uns von einigen Kollegen und Kolleginnen verabschieden müssen:
Folgende Lehrkräfte dürfen nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen:

Frau Bauer ist seit 2002 an der Schule.
Herr Siebenrock ist seit 1992 an der Schule.
Frau Kämmerle ist seit 2018 als Religionslehrerin bei uns.
Darüber hinaus verabschieden wir uns von Frau Kaltenbach, die für ein Jahr zu uns abgeordnet war,
Frau Rogg, die ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich beendet hat und unserer FSJlerin, Selina Schott, die uns ein Jahr lang sehr gut unterstützt hat.

Wir wünschen allen von Herzen alles Gute und dass sie den Wechsel und den neuen Lebensabschnitt genießen können!


Ferien und bewegliche Ferientage Schuljahr 2022/23 WRS Bad Wurzach
Sommerferien 2022 28.07.22 - 09.09.22
Herbstferien 31.10.22 - 04.11.22
Weihnachtsferien 21.12.22 - 06.01.23
Fasnetsferien (bewegliche Ferientage) 17.2.23 - 24.02.23
Osterferien 6.04.23 – 14.04.23
Brückentag nach Christi Himmelfahrt (beweglicher Ferientag) 19.05.23
Pfingstferien 29.05. - 09.06.2023
Blutfreitag (beweglicher Ferientag) 14.07.2022
Sommerferien 2023 27.07.23 - 09.09.2023

Beginn neues Schuljahr 2022/23
Der erste Schultag ist der 12.9.2022, Unterrichtsbeginn ist um 7:45 Uhr. Einen Schulanfangsgottesdienst feiern wir voraussichtlich in der zweiten Schulwoche.
Unsere neuen 5. Klässler werden am Dienstag, 13.9.22 um 8:30 Uhr eingeschult.
In der ersten Schulwoche (12.9.-16.9.) findet noch kein Nachmittagsunterricht und keine Ganztagesbetreuung statt. Diese beginnen am Montag, 19.9.22.

Save the dates:
20.9.22: Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Werkrealschule um 19:00 Uhr
27.9.22: Markt der Berufe
7.10.22: Pädagogischer Tag für die Lehrkräfte – unterrichtsfrei

Elternbriefe
Unsere Elternbriefe erhalten Sie über die Elternvertreter Ihrer Klasse per E-Mail. Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse ändern, melden Sie diese Änderung dem Sekretariat und unbedingt
auch den Elternvertretern Ihrer Klasse. Die Elternbriefe sind auch grundsätzlich auf unserer Homepage zu finden.

Ich bedanke mich bei Ihnen, liebe Eltern, für die gute Zusammenarbeit und bei den Schülerinnen und Schüler für viele, viele interessante, lustige, anregende und lehrreiche Momente!

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen der ganzen Schulgemeinschaft einen erholsamen Sommer – und bleiben Sie gesund!

Julia Kiebler
Schulleiterin                                                   Elterninfo 2022 als PDF-Download

Dienstag, 19 September
Liebe Eltern, nachdem nun schon wieder über eine Woche des neuen Schuljahres ins Land gegangen ist, wollen wir Sie mit den wichtigsten Infos zum Schuljahresbeginn versorgen. Elternpflegschaftsabende Die Elternpflegschaftsabende finden statt: Klassen 5,6,7 und 9g: Mittwoch, 4. Oktober 19:30 Uhr Klassen 8,9h und 10: Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch in diesem Jahr und auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Klassenelternvertreter werden gewählt in den Klassen 5 (für 2 Jahre), 7 (für 2 Jahre), 9 und 10.
Dienstag, 12 September
Den Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als Download
Dienstag, 01 August Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden. Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 26 Juli Andreas Gräber
Am 25.07.23 sind wir, die Klasse 6h, mit dem Gutschein von Miriam Herdrich ins Naturschutzzentrum MoorExtrem Bad Wurzach gegangen. Als wir an dem Gebäude ankamen hat uns unser Museumsführer freundlich begrüßt. Zuerst zeigte er uns die 1. Station: Steine, die von den Alpen kamen durch die Gletscher nach Bad Wurzach.
Freitag, 21 Juli
Wir sind mit dem Bus nach Diepoldshofen gefahren und dann sind wir auf den Hof unseres Mitschülers Jonas gegangen. Wir haben verschiedene Getreidesorten kennengelernt und wir haben auch etwas über die Kleintierhaltung erfahren.
Mittwoch, 19 Juli Andreas Gräber
Am vergangenen Donnerstag konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschlusses ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die zweistündige Abschlussfeier fand in der von Frau Poindecker hübsch dekorierten Sporthalle 4 des Schulzentrums statt. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck geht die Reise nun für die Jugendlichen mit einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder der 10. Klasse hier an der WRS Bad Wurzach weiter.