In der vorletzten Unterrichtswoche vor den Weihnachtsferien hatte der Elternbeirat unserer WRS alle SchülerInnen mitsamt ihren Eltern zu einer großen Adventshockete eingeladen.
Das Elternbeiratsteam unter Federführung von Frau Dimmer, Frau Binzer und Herrn Fischer hatte sich für dieses Event einiges überlegt und vorbereitet.

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden alle Klassen und ihre Klassenlehrkräfte aufgefordert, zu dieser Adventsfeier einen Programmpunkt beizusteuern. Damit das Ganze auch mit Herzblut und Ehrgeiz angegangen wurde, hatte das Elternbeiratsteam daraus einen Wettbewerb gemacht und mit tollen Preisen für die Klassenkassen geworben.

Am 13. Dezember 2022 versammelten sich nachmittags zunächst die Eltern der einzelnen Klassen gemeinsam mit ihren Kindern und den Klassenlehrkräften in den Klassenzimmern. Dort feierten sie bei selbstgebackenen Plätzchen und Punsch eine kleine Klassen-Adventsfeier und übten dabei z. T. auch ihre Beiträge für die große Adventsshow ein.

Ab 15 Uhr begann dann das bunte Adventhockete-Programm, zu dem der Elternbeirat extra ein Jurorenteam zusammengestellt hatte, das die einzelnen Beiträge zu bewerten hatte.

Der Contest begann zunächst in der Riedsporthalle mit dem Beitrag der Klasse 10, die den zahlreichen Zuschauern eine akrobatische Sportnummer darbot.

Im Foyer der Schule ging es dann unter der Moderation von Herrn Fischer Schlag auf Schlag und dem Publikum wurde ein rundum tolles Programm geboten.
Von musikalisch besinnlichen Einlagen über rhythmische Klänge, Tanzvorführungen, szenischem Theaterspiel bis zu weihnachtlichen Evergreens als Meadley, es war für jeden etwas dabei.

Das Jurorenteam ( Schulsozialarbeiterin Frau Reich, Frau Devor vom Förderverein und Hausmeister Herr Boemanns) hatte es sicher nicht leicht, aus all den kreativen Programmbeiträgen die drei Erstplatzieren zu küren.
Verlierer gab es eh nicht, jede Klasse wurde vom Elternbeirat mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk beschert, so dass sich die Mühen allein schon deshalb gelohnt hatten.

Als Sieger der Adventshockete 2022 gingen letztlich die Klasse 5h (1. Platz), Klasse 8h (2. Platz) und die DaZ-Klasse (3. Platz) hervor, die jeweils einen Gutschein über 50/30/ und 20 € für ihre Klassenkasse von Frau Dimmler entgegennehmen durften.

Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Adventsfeier
und herzlichen Dank auch an alle Eltern, die sehr zahlreich der Einladung gefolgt waren.

  

Freitag, 26 Mai
Unser Schullandheim in Eglofs vom 15.-17.5.2023 (6g und 6h) Am ersten Tag gestalteten die Schulsozialarbeiter (Frau Reich und Herr Butscher) die ersten Stunden. Sie hatten verschiedene Gruppenspiele vorbereitet. Am Nachmittag zogen wir in unsere Häuschen ein. Abends spielten die Jungs Fußball und die Mädchen machten einen Beauty-Abend. Um 22 Uhr machten wir die Lichter aus.
Montag, 15 Mai Andreas Gräber
Am Montag, 15. Mai 2023, beginnen in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen. Für unsere 71 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle. Am kommenden Mittwoch wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 02 Mai Andreas Gräber
Das Bad Wurzacher Kurhotel „feelMoor“ bietet Werkrealschülern wieder Einblicke in die Welt der Gastronomie und Hotellerie. Im Rahmen der Besichtigungstage vereinbarte die Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Mühler, beim Bildungspartner „feelMoor“ in diesem Jahr wieder eine besondere Art der Betriebsbesichtigung. Hoteldirektor Marc Schmidt hatte gemeinsam mit seinem Team ein umfassendes Workshop-Programm für die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen auf die Beine gestellt.
Dienstag, 02 Mai
Auch in diesem Jahr fanden vergangene Woche wieder die Betriebsbesichtigungstage bei unseren Bildungspartnern statt. Die Schülerinnen und Schüler gingen in Kleingruppen los und besuchten die von Ihnen vorab ausgewählten Betriebe. Bei der Firma Verallia AG erfuhren die Jugendlichen beim Rundgang durch das Betriebsgelände die wesentlichen Herstellungsschritte von Glasflaschen. Ebenso wurden sie über die in der Firma angebotenen Ausbildungsberufe des Industriemechanikers und des Verfahrensmechaniker /Glas (m/w/d) informiert. Witzig fanden unsere Schüler und Schülerinnen die notwendige Sicherheitsausrüstung, die die Gruppe wie kleine Minions aussehen ließ.
Freitag, 28 April
Am vergangenen Mittwoch machten die 5. und 6. Klässler der Theater AG einen Ausflug nach Ravensburg, wo sie im Theater Ravensburg den Insektenkrimi „Die Wanze“ anschauen durften. Alle Figuren in diesem Stück werden von einem einzigen Schauspieler (Alex Niess) verkörpert, begleitet von Musiker und Schauspieler Andieh (kein Tippfehler!) Merk.
Donnerstag, 27 April
Dieses Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 beim Sozialprojekt der Schulsozialarbeit der Werkrealschule Bad Wurzach, Edmund Butscher zusammen mit dem Projekt „Herz und Gemüt- mehr Lebensqualität für ältere Menschen“, Susanne Baur engagiert.
Elterninfo September 2022 16 September 2022